Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2023

Gemeindeverwaltung geschlossen

Der Schalter der Gemeindeverwaltung bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 geschlossen. Ab Dienstag sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Gemeindekanzlei

Banntag

Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, wird der Banntag durchgeführt. Die Einwohner von Zuzgen treffen sich auf dem Pausenplatz beim Gemeindezentrum. Der Bannumgang findet bei jeder Witterung statt (mit allfälliger Routenanpassung). Um 13:15 Uhr beginnt die Wanderung via Ärstel – Marestall – Stutzhalde – Chalofe – Spitzgrabe – Gemeindezentrum. Auf dem Gemeindeareal im Dorf offeriert die Gemeinde anschliessend einen Imbiss. Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung und einen geselligen, schönen Tag. Gemeinderat

Leer stehende Wohnungen

Im Auftrag des Bundesamts für Statistik wird in der ganzen Schweiz eine Zählung der leer stehenden Wohnungen durchgeführt. Zu erheben sind alle bewohnbaren, aber leer stehenden Einfamilienhäuser und Wohnungen, welche am 1. Juni 2023 zur Miete oder zum Kauf angeboten werden. Damit eine möglichst umfassende und lückenlose Erhebung möglich ist, werden Eigentümer und Liegenschaftsverwalter gebeten, der Gemeindekanzlei per 1. Juni 2023 leer stehende Häuser und Wohnungen zu melden und die Grösse (Anzahl Zimmer) anzugeben. Für die telefonische Meldung (061 875 95 75) oder eine Mitteilung per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) bis 30. Mai 2023 danken wir Ihnen bestens.

App «VoteInfo»

Die Bundeskanzlei hat die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit der Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen. Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 18. Juni 2023. Die App ist kostenlos auf Google Play oder im App Store erhältlich. Wahlbüro

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 1. Juni. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF

Schützengesellschaft

Eidgenössisches Feldschiessen 2023

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und Schützinnen sowie für diejenigen, die gerne schiessen oder es probieren möchten. Dieses Jahr führt die Schützengesellschaft Zuzgen das Feldschiessen über das Wochenende vom 3./4. Juni in der Gemeinschaftsschiessanlage Ghei in Wegenstetten durch. Es wird mit dem Gewehr auf die Distanz von 300m geschossen. Die Teilnahme ist gratis, für Nicht-Schützen stehen vor Ort Waffen und Betreuer zur Verfügung.

Schiesszeiten: Do. 25.5.: 18.30 – 20.30 Uhr; Sa. 3.6.: 13.30 – 17 Uhr; So. 4.6.: 9 – 12 Uhr; Das Feldschiessen ist nicht nur für Spitzenschützen, sondern sollte für alle ein Volksfest sein und bleiben.