Informationsveranstaltung Gestaltungsplan Heidenhüsli
Für das Gebiet «Heidenhüsli» ist im rechtsgültigen Bauzonenplan eine Gestaltungsplanpflicht festgelegt. Gemäss § 4 Abs. 1 BNO darf diese Fläche nur erschlossen und überbaut werden, wenn ein rechtskräftiger Gestaltungsplan vorliegt. An der Gemeindeversammlung vom 18. November 2022 wurde dem Verpflichtungskredit für die Entwicklung des Gestaltungsplans zugestimmt. Anlässlich des Starts der Planungsarbeiten wird eine öffentliche Informationsveranstaltung durchgeführt, welche am 16. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der Turnhalle in Zuzgen sattfindet. Dazu lädt der Gemeinderat die Bevölkerung von Zuzgen herzlich ein. Der Gemeinderat wird an dieser Veranstaltung zusammen mit den beteiligten Planungsbüros das weitere Vorgehen erläutern und steht für Fragen zur Verfügung. Für Ihr Interesse danken wir Ihnen bereits im Voraus bestens. Der Gemeinderat, die Firma Koch + Partner und die Metron Raumentwicklungs AG freuen sich auf Ihre Teilnahme. Gemeinderat
Gratis-Entsorgung von Neophyten
Gerne erinnern wir Sie wieder daran, dass während der Vegetationszeit bei der alten Sagi ein Container für die Gratis-Entsorgung von Neophyten zur Verfügung steht. Wir bitten Sie, keine weiteren Bioabfälle in dem zur Verfügung gestellten Container zu entsorgen. Ansonsten muss der Dienst wieder eingestellt werden. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Gemeinderat
Banntag
Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 findet der Banntag statt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen, an diesem geselligen Anlass teilzunehmen. Die Einladungen werden in den nächsten Tagen verschickt. Wir freuen uns auf eine grosse Beteiligung. Gemeinderat
Leer stehende Wohnungen
Im Auftrag des Bundesamts für Statistik wird in der ganzen Schweiz eine Zählung der leer stehenden Wohnungen durchgeführt. Zu erheben sind alle bewohnbaren, aber leer stehenden Einfamilienhäuser und Wohnungen, welche am 1. Juni 2023 zur Miete oder zum Kauf angeboten werden. Damit eine möglichst umfassende und lückenlose Erhebung möglich ist, werden Eigentümer und Liegenschaftsverwalter gebeten, der Gemeindekanzlei per 1. Juni 2023 leer stehende Häuser und Wohnungen zu melden und die Grösse (Anzahl Zimmer) anzugeben. Für die telefonische Meldung (061 875 95 75) oder eine Mitteilung per E-Mail (
Sind ID und Pass aktuell?
Die Frühlingsferien sind vorbei und einige dürfen sich schon auf Sommerferien freuen. Sind Ihre ID und Ihr Pass noch gültig? Ersparen Sie sich den Stress und Ärger kurz vor Ferienbeginn und kontrollieren Sie die Gültigkeit Ihrer Ausweise schon jetzt. So können Sie in aller Ruhe neue Ausweise beantragen, wenn dies nötig ist. Wir informieren Sie gerne über die Antragsverfahren. Einwohnerdienste
Regio-Steueramt
Am Donnerstag, 18. Mai (Auffahrt) und am Freitag, 19. Mai 2023, sind die Gemeindeverwaltung, das Regio-Steueramt und das Gemeindewerk geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung
Papier-Sammlung
Montag, d15. Mai. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF
Karton-Sammlung
Dienstag, 16. Mai. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt. (770 Liter Container oder gebündelt) GAF
Kunststoffsammlung
Freitag, 19. Mai, Ersatztag für Auffahrt Donnerstag, 18. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF
Abholung Häckselmaterial
Montag, 22. Mai. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Konzert des Projektchors Buus in der Christkatholischen Kirche Zuzgen
Am Montag, 15.5., um 19.30 Uhr geben die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors aus Buus Einblick in ihr abwechslungsreiches Repertoire, an welchem sie seit einem halben Jahr arbeiten. Gerne tragen sie ihr Gelerntes vor Publikum vor und freuen sich über zahlreiche Zuhörende. Die freiwillige Kollekte wird zu Gunsten der Stiftung Ita Wegman Mutter-Kind-Haus eingezogen.