Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
30.6 °C Luftfeuchtigkeit: 56%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 16-2022

 

Fuzutoca – tanzen & Bar für die Ukraine – Samstag, 30.04.2022 – 19:00 Uhr Turnhalle Zuzgen
Fuzutoca ist Fun und eine Mischung zwischen easy Zumba und Toning mit Carla. Wir tanzen und bewegen uns ca. 1 Stunde zu fetziger und lauter Musik (Mix aus Pop, Rock und Latino). Die Choreos werden einfach gehalten, damit jeder Tanzmuffel mitmachen kann. Natürlich sind auch Männer herzlich willkommen, ja sogar erwünscht. Preis für die Kursteilnahme: 10.– pro Person (Mindestalter für Teilnahme: 13 Jahre). Ab 20:00 Uhr kleiner Barbetrieb und Sound mit dj h-se. ***Der Reinerlös wird vollumfänglich für die Opfer des Krieges in der Ukraine gespendet*** Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per WhatsApp an 079 666 80 75 Familien Hasler (Uerbler und Schulstrasse)

Bauen ohne Bewilligungspflicht
Leider kommt es immer wieder vor, dass Bauten ohne Baubewilligung erstellt werden. Auf unserer Webseite www.zuzgen.ch unter Verwaltung, Merkblätter steht ein Merkblatt zur Verfügung, welches das Bauvorhaben ohne Bewilligungspflicht umschreibt. Bei Unsicherheiten oder ergänzenden Fragen steht Ihnen das Personal der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung. Gemeinderat

Generationen im Klassenzimmer
Möchten Sie sich dafür freiwillig engagieren und sind Sie 60 plus? «Generationen im Klassenzimmer» ist eine Begegnung von drei Generationen im Rahmen des normalen Schulalltags. Eine Seniorin, ein Senior besucht während mindestens einem Semester an einem halben Tag pro Woche eine Schul- oder Kindergartenklasse in Zuzgen. Dieser freiwillige Einsatz ist sinnvoll, macht Freude und hilft Vorurteile abzubauen. Für alle Beteiligten ein Gewinn! Zeit, Geduld, unterschiedliche Lebenserfahrungen, Spontaneität, Lebhaftigkeit und Neugier sind zentrale Faktoren dieser Begegnung. Es werden keine pädagogische Ausbildung oder Fachkenntnisse vorausgesetzt. Die Einsätze sind zeitlich begrenzt. Sie nehmen die Rolle des Begleiters ein und unterstützen Kinder z.B. beim Lesen oder beim 1x1. Fühlen Sie sich angesprochen? Melden Sie sich bis am 16.05.2022 für ein unverbindliches Gespräch bei Pro Senectute Aargau - Beratungsstelle Bezirk Rheinfelden, Sibylle Freiermuth, 061 833 13 67, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Schulverwaltung Zuzgen

Kunststoffsammlung
Donnerstag, 21. April. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF.
Sammelsack - Verkaufsstellen sind: Gemeindeverwaltung und Frischmarkt Brogli. GAF

GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag der SVP Bezirk Laufenburg
Am Dienstag, 26. April 2022 findet im Gasthaus Bären, Bözen um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann, Alex Hürzeler, über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären Bözen zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg

Informationen zum «Alters- und Pflegegesetz»
Sehr geehrte Einwohnerin, sehr geehrter Einwohner – Die Gemeinderäte von Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen haben entschieden, gemeinsam die APG-Versorgungsregion Farnsberg plus zu gründen. Mit dieser bürgernahen und effizienten Lösung können wir die gesetzlich notwendigen Vorgaben des Alters- und Pflegegesetzes (APG) umsetzen und dabei auf die bestehenden und bewährten Angebote Dritter (z.B. Spitex, Alters- und Pflegeheime, Pro Senectute) sowie der gemeindeeigenen Infrastruktur fokussieren. Der Vertrag der APG-Versorgungsregion ist ausgehandelt und durch die Gemeinderäte der fünf Gemeinden verabschiedet worden. Die Erläuterungen zum Vertrag sowie den Antrag zur Bildung der APG-Versorgungsregion Farnsberg plus entnehmen Sie der Einladung zur jeweiligen Einwohnergemeindeversammlung im Mai bzw. Juni.