(mb) In stimmungsvoller Atmosphäre fand am Sonntagabend das traditionelle Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Zeiningen in der voll besetzten Kirche St. Agatha statt. Schon lange vor Konzertbeginn füllten sich die Bänke, und die Besucherinnen und Besucher erwarteten gespannt einen musikalischen Abend, der zugleich besinnlich und festlich werden sollte.
Gleich zu Beginn erfüllten warme Bläserklänge die Kirche. Mit bekannten Filmmelodien wie «Jurassic Park» oder a «Million Dreams» gelang es dem Ensemble sofort, eine feierliche Stimmung zu erzeugen. Andy Kägi führte die Musikerinnen und Musiker präzise und zugleich einfühlsam durch ein abwechslungsreiches Programm. Die hervorragende Akustik der Kirche liess jeden Ton klar erklingen und verstärkte die festliche Wirkung zusätzlich.
Besonderen Applaus erhielten die Solistin und die Solisten, die mit brillanter Technik und grosser Musikalität glänzten. Ein Posaunensolo von Ylenia Freiermuth mit dem bekannten Stück «Dream a little Dream of me» begeisterte das Publikum und erfüllte den Raum mit guter Stimmung. Danach sorgten Nils Buchmüller mit der Trompete und Peter Kym mit seinem Euphonium für Gänsehautmomente mit «Sehnsucht im Herzen» und liessen einige Herzen wohl etwas höherschlagen.
Eine Premiere war ebenfalls zu hören an diesem Abend. So wagte sich die Musikgesellschaft zum ersten Mal an ein gesungenes Stück und präsentierte dem Publikum das bekannte Volkslied «Du fragsch mi wär i bi» in gekonnter Mehrstimmigkeit.
Zwischen den Musikstücken boten kurze Moderationen von Roland Graf Einblicke in die Entstehungsgeschichten der Werke und trugen so zu einer besonders persönlichen und abwechslungsreichen Atmosphäre bei.
Mit dem gemeinsamen Abschlussstück «Thema und Finale» setzte die Musikgesellschaft einen würdigen Schlusspunkt. Die Zuhörer dankten mit langanhaltendem Applaus und entliessen die Musikerinnen und Musiker erst nach einer Zugabe in den Sonntagabend. Mit der Melodie «Für immer uf di» von Petent Ochsner in den Ohren, machte sich das Publikum auf den Heimweg. Foto: zVg