(eing.) Schon bevor die Hühner wach wurden, machten sich 17 Aktive und drei Pensionierte der Männerriege Zeiningen auf die Turnfahrt 2021.
Im Car gings ohne Halt bis zum Frühstück in Aigle und dann, nach Kaffee, Gipfeli und Walliser Spezialitäten, weiter das Rhonetal hinauf bis nach Heida. Hier wurde die Nutzung der Steillagen für Weinbau zwischen 600 und 1500 m ü. M. und das sorgfältig gepflegte Image der Region erklärt.
Nach Besichtigung enes Kellereibetriebs und ausgiebiger Beprobung der regionalen Produkte gings weiter auf dem Visperi-Wanderweg entlang der Suonen nach Eywald. Auf dem Weg dorthin erklärte Josef vom dortigen Cheschtinuverein die Kastanienwälder in den Steilhängen, bevor ein kleiner Imbiss die Wanderung abrundete.
Am Abend erlebten die Zeiinger das pulsierende Nachtleben von Brig, wo sie sowohl auf die Frauen des DTV Möhlin stiessen wie auch die Gastfreundschaft der Einheimischen in den lokalen Bars geniessen durften.
Die sportliche Herausforderung des Sonntags wartete auf dem Bockstand der Hornusser Gemeinschaft Busswil bei Heimiswil. Hier durften die Mänenrriegler versuchten, die Nouss ins Ries zu schlagen, was sich für alle als grosse Herausforderung erwies. Nach zwei Umgängen hatten sie zwar kein Horn gewonnen, waren aber genügend entkräftet, dass sie die Berner Platte im «Löwen» gerne angingen.
Tadellos organisiert waren MRZler bei Einbruch der Dunkelheit zurück in Zeiningen.