Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
7.8 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

Spargelkochkurs zum Saisonabschluss des VBC Zeiningen

(fm) Der diesjährige Saisonabschluss des Volleyballclubs Zeiningen stand ganz unter dem Motto: Kochen, Lachen, Essen und gemeinsame Zeit verbringen.

Als die Damen nach einem Match zusammen im Restaurant sassen, kam das Thema Spargeln, und wie man diese richtig kocht, auf. Natürlich wurde dazu auch das Aktivmitglied Karin Küng befragt, denn sie ist Kochschullehrperson in Rheinfelden. Da kam die Idee auf, als Abschluss einen Kochkurs durchzuführen. Alle waren begeistert und so kam es von der Idee zur Durchführung.
Am 18. Mai leitete Karin Küng in der Kochschule des Engerfeldschulhauses den Spargelkochkurs für die Damen und einen Herren aus dem passiven Sektor.
Gekocht wurde in Teams. Jedes Team bekam ein bis zwei Rezepte, die sie unter der Anleitung von Karin Küng kochen konnten. So war das Spargelbuffet gross und die Freude beim Essen noch grösser. Sogar an selbstgemachte Schokoladenkäfer und Schokoladenerdbeeren als Tischdekoration wurde gedacht.
Zuerst wurde das Vorspeisenbuffet aufgetischt. Es bestand aus mehreren Vorspeisen aus Spargeln. So gesellte sich die Spargeljalousie zum Spargelflan, zu den marinierten Spargeln und zu zwei verschiedenen Spargelkuchen.
Auf dem Hauptspeisenbuffet befanden sich Spargeln im Fischmantel, Spargeln im Schinkenmantel, Nudeln und Rindereintopf mit Spargeln.
Nur das Dessert beinhaltete keine Spargeln, dieses bestand aus der süssen Tischdeckoration wie auch einem Erdbeer-Rhabarbertiramisu.
Viel wurde gelacht, geplaudert, gegessen, über die Saison gesprochen aber auch viel darüber gelernt, wie man Spargeln schonend und richtig verarbeitet und kocht. Auch Rezepte und Ideen wurden von den Teilnehmenden dankend mit nach Hause genommen, denn jeder durfte die Sammlung der Rezepte behalten. So ging ein gelungener, etwas anderer Saisonabschluss für das Team zu Ende.
Die Damen freuen sich schon riesig über weitere gemeinsame Erlebnisse in der nächsten Saison.
Wenn jemand gerne Teil dieses begeisterungsfähigen Teams wäre: Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Bei Interesse bitte melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.