Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Die Hecken am Egelsee bedürfen regelmässiger Pflege.
Featured

Pflegeeinsatz der Zeininger Naturschützer am Egelsee

(urk) Am Samstag, 8. November, hat der Natur- und Vogelschutzverein Zeiningen die alljährlichen Pflegemassnahmen am Egelsee vorgenommen.

Sechzehn Helferinnen und Helfer trafen sich um 9 Uhr voller Tatendrang zum Einsatz bereit. Der Egelsee liegt auf dem Gemeindegebiet von Zeiningen zwischen Zeiningen und Wallbach. Es handelt sich um ein Toteisloch, entstanden beim Rückzug der Gletscher während der letzten Eiszeit.

Der Egelsee gehört der Ortsbürgergemeinde Zeiningen und bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Die Pflege obliegt seit Jahrzehnten dem Natur- und Vogelschutzverein Zeiningen. In Zusammenarbeit mit dem Kanton besteht seit langem ein Pflegeplan, nach welchem die Eingriffe vorgenommen werden. Dieses Jahr waren es vor allem die Hecken, die ausgelichtet werden mussten. Mit dem anfallenden Astmaterial wurden Asthaufen gebildet. Diese bieten Unterschlupf für viele Kleinlebewesen. Zum Zweiten standen diverse Mäharbeiten rund um den See an. Mit so vielen helfenden Händen war die meiste Arbeit um die Mittagszeit erledigt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen folgte der gemütliche Teil. Der Natur- und Vogelschutzverein Zeiningen dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz.

Bild: Die Hecken am Egelsee bedürfen regelmässiger Pflege.
Foto: Urs Kägi