Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
13.7 °C Luftfeuchtigkeit: 50%

Samstag
6.2 °C | 18.7 °C

Sonntag
9.8 °C | 20.8 °C

Nicht ganz zufrieden aber optimistisch sind die Turnerinnen und Turner nach dem Fricktal-Cup in Stein. Foto: zVg

Noch Luft nach oben: TV Zeiningen nach langer Corona-Pause am Fricktaler Cup

(mg) Der TV Zeiningen startete am Fricktaler Cup. Das Potenzial ist vorhanden, konnte aber leider nicht komplett ausgeschöpft werden.

Fast drei Jahre ist es her, seit der TV Zeiningen seinen letzten Wettkampf bestritten hatte – nämlich das Eidgenössische Turnfest in Aarau 2019. Dank Corona fielen – zumindest wettkampfmässig – die letzten beiden Saisons komplett ins Wasser. Doch nun stand mit dem Fricktaler Cup in Stein endlich wieder ein richtiger Wettkampf an. Für die zwölf Turnerinnen und Turner war der Gang aufs Wettkampfgelände am Samstagnachmittag ein ganz spezielles aber sehr gutes Gefühl. Damit stieg auch langsam die Nervosität. Zu lange war das letzte Kräftemessen mit der Konkurrenz schon her, um einordnen zu können, wo man steht.

Zum ersten Mal neuer Fachtest Allround
Mit dem Fachtest Allround (FTA) stand die erste von drei Disziplinen an. Hier war es für die Teilnehmenden besonders schwierig, den Trainingsstand einzuschätzen, denn der Turnverband hat beim Fachtest beide Aufgaben umgestellt, sodass man nun erstmals mit den zwei neuen Aufgaben in einem Wettkampf antrat.
In der ersten Aufgabe fehlte den Turnerinnen und Turnern noch die Sicherheit, sodass die zweimal drei Minuten ein stetiges Auf und Ab waren. Bei der zweiten Aufgabe war man schnell in einem zügigen Rhythmus, sodass viele Punkte gewonnen werden konnten. Am Schluss resultierte beim FTA die gute Note von 8.39, was dem passablen 9. Platz von 20 Teams entsprach.
Beim Weitsprung konnten leider noch nicht alle Springerinnen und Springer ihr Potenzial abrufen. Da nur sechs Personen für Zeiningen beim Weitsprung an den Start gingen, durfte sich das Team keinen Nuller erlauben, da es keine Streichnote gab. Leider schaffte es eine Person nicht, einen gültigen Sprung auf den Sand zu bringen, was die Note zusätzlich noch etwas drückte. Mit 7.19 als Schlussnote schaffte es der TVZ schlussendlich auf den 9. von 10 Plätzen beim Weitsprung. Zu erwähnen gilt trotzdem der starke Sprung auf 4,44 Meter von Sina Schärer, die damit eine neue persönliche Bestleistung erreichte.
In der letzten Kategorie, dem Kugelstossen, kamen leider viele Stösserinnen und Stösser nicht wirklich an ihre Leistungen aus dem Training heran. Einzig Julia Brogli brillierte mit 9,02 Metern und stiess damit eine neue persönliche Bestleistung. Für den Turnverein Zeiningen resultierte mit der Note 7.82 der 7. von 9 Plätzen unter allen Vereinen beim Kugelstossen.
Nachdem die drei Disziplinen abgeschlossen waren, zog es die Turnerschar traditionell ins Festzelt. Die Turnerinnen und Turner wissen nun, dass es bis zum Saisonhighlight – dem Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen Ende Juni – noch einiges an Arbeit braucht. Doch sie wissen auch, dass Potenzial, Wille und Teamstärke vorhanden sind, um in den nächsten Wochen nochmals Vollgas im Training zu geben.

Bild: Nicht ganz zufrieden aber optimistisch sind die Turnerinnen und Turner nach dem Fricktal-Cup in Stein. Foto: zVg