Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
14 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Sonntag
8.7 °C | 17.2 °C

Montag
8.4 °C | 18.8 °C

Bernd (ganz links) und die Männerriege Zeinigen im historischen Maschinenraum der Brauerei Feldschlösschen. Foto: zVg

Männerriege Zeiningen: Besuch beim Dichter und bei den Turnern

(hs) Mitten in den Vorbereitungen für das kantonale Turnfest empfing die Männerriege Zeiningen Gäste aus Düsseldorf. Der Kunsthandwerker und Gästeführer Bernd Wetekam, seit einer Turnfahrt der Zeininger ein langjähriger Freund und Ehrenmitglied bei der Männerriege, begab sich zusammen mit zwei Freunden auf eine ca. 600 km lange Wallfahrt mit dem Fahrrad entlang des Rheins von Düsseldorf nach Basel und weiter bis nach Zeiningen.

Anlass der Reise war der Todestag des Schriftstellers Dieter Forte. Forte, 1935 in Düsseldorf geboren und am 22. April 2019 in Basel gestorben. Er war Schriftsteller und Dramatiker und arbeitete ab 1970 in der Nachfolge von Friedrich Dürrenmatt als Hausautor am Basler Theater. Ab 1980 lebte er als freier Schriftsteller am Rheinknie. Im Fokus seines Schreibens standen die Lebensverhältnisse des modernen Menschen unter der Herrschaft von Technik und Kapital. Er verfasste neben Theaterstücken auch Hörspiele und Fernsehspiele und seit den 1990er Jahren Romane.

Auf dem Friedhof am Hörnli in Basel legten die Drei eine Tonplatte nieder, gestaltet von Schülern der Dieter-Forte-Gesamtschule Düsseldorf, mit dem Forte Zitat: „Lernen ist Erinnerung“. Nach diesem Gedenken ging's weiter nach Zeiningen zum Treffen mit den Turnern. Hier wartete die nächsten drei Tage ein volles Programm: Training mit dem Schleuderball am Donnerstag, Jassabend in der Taube am Freitag und Ausmarsch zur Besichtigung der Brauerei Feldschlösschen und der Altstadt Rheinfelden am Samstag. All diese Anlässe gaben Zeit zum Austausch und zur Vertiefung der Bekanntschaft zwischen den Düsseldorfer Gästen und der Männerriege Zeiningen, die sich bereits jetzt auf einen Gegenbesuch freut.

Bild: Bernd (ganz links) und die Männerriege Zeinigen im historischen Maschinenraum der Brauerei Feldschlösschen. Foto: zVg