Seniorenausflug 2023
Der Seniorenausflug wird alle zwei Jahre von der Gemeinde organisiert. Dieses Jahr ist es wieder soweit. Der Ausflug findet am 12. September 2023 statt. Reservieren Sie bereits heute diesen Tag. Eine persönliche Einladung erfolgt zur gegebenen Zeit.
Ersatzwahl Mitglieder Naturschutzkommission
Der Gemeinderat Zeiningen hat an seiner Sitzung vom 13.02.2023 ein neues Mitglied der Naturschutzkommission für den Rest der Amtsperiode gewählt. Neu in der Kommission ist: - Marco Ruflin, Mittlerer Katzenstirnenweg 14, 4314 Zeiningen. Wir danken für sein Engagement und wünschen im viel Zufriedenheit in der neuen Aufgabe. Der Gemeinderat
Einbürgerungsgesuch
Folgendes Gesuch um ordentliche Einbürgerung in Zeiningen wurde eingereicht: • Schroer Kirsten, geb. 30.03.1979 aus Deutschland; • Geiss Andreas Dirk, geb. 27.02.1974 aus Deutschland; • Geiss Annika, geb. 25.02.2012 aus Deutschland; • Geiss Fabian, geb. 17.07.2016 aus Deutschland; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Die Gemeindekanzlei
Hauskehrichtsammlung 2023
Die Sammlung findet neu, jeweils jeden Donnerstag statt. Bereitstellung Hauskehricht, Sperrgut und Container bis spätestens 7 Uhr des Abfuhrtages. GAF und Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 23. Februar. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF
Abholung Häckselmaterial
Montag, 27. Februar. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
PRO SENECTUTE dankt!
«Wir unterstützen, wenn es belastend wird.» Unter diesem Motto hat die Spendenfreudigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Zeiningen bei der Sammlung 2022 zum erfreulichen Resultat von CHF 2285.00 geführt. Pro Senectute bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Altersarbeit durch die Bevölkerung. Ortsvertreterinnen Irene Waldmeier und Caroline Brogli und Beratungsstellenleiterin Sibylle Freiermuth