Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.7 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2023

Ersatzwahl eines Mitglieds der ­Finanzkommission (1 Sitz) für den Rest der Amtsdauer 2022/2025

Nachdem während der Nachmeldefrist vom 01.02.2023 bis 06.02.2023 keine weiteren Anmeldungen eingegangen sind, kann die Vorgeschlagene Salzmann Eveline, JG. 1983 aus Eggiwil, gestützt auf § 30a Abs. 2 GPR als in stiller Wahl gewählt werden. Dadurch erübrigt sich der Urnengang vom 12.03.2023. Salzmann Eveline gilt ein grosser Dank und wir wünschen viel Freude im neuen Amt.

Liegenlassen von Hundekot ist strafbar

Der Gemeindeverwaltung ist mitgeteilt worden, dass vermehrt wieder Hundekot liegengelassen wird. Der Hund muss so gehalten werden, dass er weder Menschen noch Tiere gefährdet oder übermässig belästigt. Der Vierbeiner muss jederzeit unter Aufsicht und Kontrolle gehalten werden. Auf verkehrsreichen Strassen und Plätzen, im Wald sowie auf Schul-, Sport- und Freizeitanlagen, Kinderspielplätzen und Grundwasserschutzzonen S1 und S2 müssen die Hunde an der Leine geführt werden. Der Hundekot muss in Siedlungs- und Landwirtschaftsgebieten sowie auf Strassen und Wegen aufgenommen und ordnungsgemäss entsorgt werden, ansonsten droht eine Ordnungsbusse. Die Gemeinde appelliert an die Hundehalter, diese Bestimmungen einzuhalten.

PRO SENECTUTE dankt!

«Wir unterstützen, wenn es belastend wird». Unter diesem Motto hat die Spendenfreudigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Zuzgen bei der Sammlung 2022 zum erfreulichen Resultat von CHF 2’140.00 geführt. Pro Senectute bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Altersarbeit durch die Bevölkerung. Ortsvertreterin Ursula Hohler, Sammlerin Tamara Gysin und Beratungsstellenleiterin Sibylle Freiermuth

Jungschützenkurs 2023

Wie jedes Jahr führt der Schützenverein Zeiningen auch 2023 wieder einen spannenden Jungschützenkurs 300 m durch. Wir laden daher alle Jugendlichen der Jahrgänge 2003 – 2008 zum diesjährigen Kurs ein. Von Mitte März bis Ende Juni erlernst du die Kunst des sportlichen Schiessens. In 2 Theorie- und 7 Schiesslektionen wird dir der Umgang mit dem Sportgerät beigebracht. Der Jungschützenkurs ist kostenlos. Die Kurse führen wir gleichzeitig mit deinen gleichaltrigen Kameradinnen und Kameraden aus Möhlin, Rheinfelden und Wallbach durch. Dabei kommt der Spass, neben dem konzentrierten Schiessen sicher nicht zu kurz. Anmeldung ab sofort bis 26. Februar 2023 an Jungschützenleiter Gregor Freiermuth: Tel: 079 500 81 08 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gemeindebibliothek Zeiningen – Sportferien

Decken Sie sich mit Lektüre für die Sportferien ein. Die Bibliothek Zeiningen ist am Donnerstag, 16. Februar von 16 bis 19 Uhr nochmals für Sie geöffnet. Viele neue Medien warten auf Sie und können in unbegrenzter Zahl ausgeliehen werden. Vielleicht bevorzugen Sie eMedien? Das ebookplus Abo ist im Bibliotheksabo eingeschlossen und enthält eine grosse Auswahl an digitalen Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Während den Sportferien vom 18. Februar bis 5. März bleibt die Bibliothek geschlossen. Ab Montag, 6. März bedienen wir Sie gerne wieder zu den üblichen Öffnungszeiten. Wir wünschen Ihnen sonnige und schneereiche Sportferien. Das Bibliotheksteam

Veloclub

Der nächste Monatshock findet am Dienstag, 14. Februar, statt. Die Türen unseres Clubhauses sind ab 18.30 Uhr für das gemütliche Beisammensein geöffnet.