Baubewilligungen
Baubewilligung 2022-47
Bauherrschaft: Strässler Manfred, Im Gässli 4, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Strässler Manfred, Im Gässli 4, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Strässler Manfred, Im Gässli 4, 4314 Zeiningen; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe (Innenaufstellung); Lage: Im Gässli 4, Parzelle 17: Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren
Baubewilligung 2022-53
Bauherrschaft: Ciarmela Roberto und Nunziatina, Grändelmatt 11, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Ciarmela Roberto und Nunziatina, Grändelmatt 11, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Ciarmela Roberto und Nunziatina, Grändelmatt 11, 4314 Zeiningen; Bauvorhaben: Neubau Pergola und Gartenhaus; Lage: Grändelmatt 11, Parzelle 2283: Baubewilligung erteilt, vereinfachtes Verfahren
Baubewilligung 2022-54
Bauherrschaft: Bieber Markus, Birkenweg 2, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/-in: Bieber Markus, Birkenweg 2, 4310 Rheinfelden; Projektverfasser/in: Bieber Markus, Birkenweg 2, 4310 Rheinfelden; Bauvorhaben: Aussen-Dämmung Rückfassade (Nord-Ost); Lage: Friedhofweg 40, Parzelle 1722: Baubewilligung erteilt, vereinfachtes Verfahren
Wasseruhren und Stromzähler ablesen
Ab 1. Dezember 2022 liest Anton Brogli im ganzen Dorf die die Wasseruhren und Stromzähler ab. Besten Dank, dass Sie Herrn Brogli Zutritt zu den Zählern gewähren. Abteilung Finanzen Zeiningen und AEW Energie AG
Bienenhaltung
An die Bienenhalter wird auch im Jahr 2022 ein Betrag von CHF 30.00 pro Bienenvolk ausgerichtet. Die Berechtigten teilen bitte der Abteilung Finanzen (Tel. 061 855 90 17 oder Email:
Rechnungsruf
Wer gegenüber der Gemeinde für das Jahr 2022 noch Guthaben oder Forderungen geltend zu machen hat, wird gebeten, diese bis spätestens am 07. Dezember 2022 in Rechnung zu stellen. Auch die Kommissionen werden gebeten, ihre Abrechnungen über Sitzungsgelder und Spesenentschädigungen bis zu diesem Datum einzureichen. Besten Dank. Abteilung Finanzen
Herausragende sportliche Leistungen melden
Der Gemeinderat ehrt Einwohnerinnen und Einwohner, welche herausragende sportliche Leistungen im laufenden Jahr erbracht haben, an der Winter-Gemeindeversammlung und überreicht als Anerkennung ein Geschenk. Der Gemeinderat ist dabei um Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen. Es wird gebeten, Personen, welche einen 1., 2. oder 3. Rang bei Schweizer-, Europa- oder Weltmeisterschaften erreicht haben, der Gemeindekanzlei, Tel. 061 855 90 11 oder
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 17. November. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. Bitte den Kunststoffsammelsack bis am 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Abholung Häckselmaterial
Montag, 21. November. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF
Laternenumzug des Kindergartens Zeiningen am 10.11.
Am Donnerstag, 10.11.2022, findet der Laternenumzug des Kindergartens Zeiningen statt. Ab 17.45 Uhr bewegt sich die Kinderschar mit ihren selbstgeschnitzten Räben vom Kindergarten Mitteldorf via Gemeindehaus, Oberdorf, Cheibenhölzli zum Schulhaus Brugglismatt. Wir bitten die Eltern und die Geschwister den Kindern ihre Freude an den Laternen zu zeigen, indem sie am Wegrand stehen und nicht mitgehen. Beim Schulhaus Brugglismatt singen die Kinder ihre Lieder. Wir freuen uns auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer am Wegrand. Im Bereich Oberdorf/Cheibenhölzli werden die Strassenlaternen während des Umzugs abgelöscht. Bei Regenwetter fällt der Umzug aus. Die Kinder singen jedoch ihre Lieder beim Schulhaus Brugglismatt. Schulverwaltung Zeiningen
Dr Samichlaus chunnt!
Samichlaus und Schmutzli sind am 5. und 6. Dezember in unserem Dorf unterwegs um Familien zu Besuchen. Anmeldeformulare liegen im Volg auf oder können unter www.moehlinbach.ch – zeiningen - News – dr Samichlaus chunnt - heruntergeladen werden. Die Anmeldezettel bitte bis 27. November im Volg abgeben. Die Samichlausgruppe.
Gülleschränzer Zeinigä
Die Guggenmusik Gülleschränzer ladet am Freitag, 11.11., die Dorfbevölkerung Zeiningen herzlich zur Fasnachtseröffnung auf dem Bachbrüggli ein. Beginn um 19.11 Uhr mit anschliessendem Apéro und einem kleinen Umzug durchs Dorf. Wir freuen uns auf einen schönen Fasnachtsstart.