Flurweg Schaufelackerweg gesperrt
Am Montag, 18. Oktober 2021, startet die Belagssanierung auf dem Flurweg Schaufelackerweg parallel zur Autobahn. Während der Bauarbeiten ist der Weg gesperrt und die Durchfahrt nicht möglich. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Weg voraussichtlich am Freitag, 22. Oktober 2021, wieder für den Verkehr freigegeben. Eine Umleitung ist signalisiert. Bauverwaltung
Überprüfung Gasleitungen durch IWB
Am 22. Oktober 2021 überprüft die IWB das Gas-Hauptnetz. Fachleute machen von der Oberfläche aus Messungen. Der grösste Teil der Messungen erfolgt über Strassen. Dafür wird – falls notwendig – die Verkehrsführung kurzzeitig angepasst. Wenige Messungen müssen auf Privatparzellen gemacht werden. Dafür kontaktiert die IWB die Eigentümer im Voraus. Weitere Infos zum Projekt inden Sie hier: www.iwb.ch/gasleitungen. Bauverwaltung
Gesamterneuerungswahl für die Amtsdauer 2022/2025; 2. Wahlgang; Nachnomination
Für den zweiten Wahlgang der Gesamterneuerungswahl für das Wahlbüro und die Steuerkommission wurden folgende Kandidaten angemeldet: – Mitglied Wahlbüro (1 Sitz): • Kreft Torsten, 1980, Mittlerer Katzenstirnenweg 9, parteilos. – Ersatzmitglied Wahlbüro (1 Sitz):
• Huber Gabriella, 1964, Oberdorf 2, parteilos. – Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz): • Kreft Sabrina, 1982, Mittlerer Katzenstirnenweg 9, parteilos. Da weniger oder gleich viele wählbare Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist gemäss § 33 Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von fünf Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten des betreffenden Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen seit Publikation, d.h. bis Montag, 18. Oktober 2021, 12.00 Uhr, abzugeben. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der noch zu vergebenen Sitze nicht, wird der Vorgeschlagene von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 Abs. 2 GPR). Wahlbüro
Baugesuch 2021-57
Bauherrschaft: Birchmeier Immoblien AG, Gewerbestrasse 21, 5312 Döttingen; Grundeigentümer: Birchmeier Immoblien AG, Gewerbestrasse 21, 5312 Döttingen; Projektverfasser: Birchmeier Baumanagement AG, Gewerbestrasse 21, 5312 Döttingen; Lage: Kappellenstrasse, Parzelle 429; Bauvorhaben: Reklametafel beleuchtet an best. Fassade Geb.-Nr. 396. Die Baugesuchunterlagen liegen vom 14. Oktober bis am 12. November 2021 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen. Bauverwaltung
Häckseldienst
Montag, 25. Okt. Anmeldung bis spätestens drei Arbeitstage vor Häckseltermin unter Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden, www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik entfernen. GAF
Geschichtenstunde in der Bibliothek Zeiningen – Mit Covid Zertifikat (ab 16 Jahren)
Wir freuen uns sehr auf die Geschichtenstunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren am Donnerstag, 21. Okt., um 16.30 Uhr. Mit Pia Lanz Kaiser erleben die Kinder und ihre Begleitpersonen die Welt der Sprache und der Bücher und erfahren, wie spannend die Geschichtenwelten sein können. Der Eintritt ist kostenlos. Im Rahmen der Corona-Schutzmassnahmen benötigen wir von den Begleitpersonen (ab 16 Jahren) ein gültiges Covid-Zertifikat (bitte zusammen mit der ID). Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
MitenandFürenand Zeiningen
MitenandFürenand Zeiningen lädt seine Mitglieder wieder herzlich zum Spielnachmittag am Mittwoch, 27. Okt., um 15 Uhr in den Pfarrsaal ein. Wir spielen alte und neue Spiele. Dazu gibt es Getränke. Gerne können auch Interessierte zum Schnuppern teilnehmen. Unser Verein ist ein Nachbarschaftsverein, der Hilfe anbietet, aber auch um Kontakte zu knüpfen und zu unterhalten. Wer Hilfe leisten kann, bietet diese an. Für die anderen genügt es, Mitglied zu sein. Natürlich müssen wir das Corona-Zertifikat überprüfen. Wie immer können Sie von uns gefahren werden: Tel. Frau M. Bos, 061 841 13 97. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. FH
Musik im Dorf
Auch dieses Jahr war es wieder schwierig zu planen, daher haben wir uns für ein kleines Konzert für die Bevölkerung von Zeiningen entschieden. Wir spielen für Euch am Sonntag, 17. Okt., um 10.30 Uhr vor dem Gemeindehaus und um 12 Uhr vor dem Volg. Auf viele Zuhörer freuen wir uns heute schon! (Findet nur bei guter/trockener Witterung statt.) Eure Musikgesellschaft Zeiningen.
Veloclub
Der nächste Hüttlihock findet infolge Ferienabwesenheit erst wieder am Dienstag, 2. Nov., statt.