Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.8 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Freitag
8.2 °C | 18.2 °C

Samstag
8.2 °C | 18.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2025

Baugesuch 2025-38

Bauherrschaft und Grundeigentümer: Bertschinger Michael und Lange Elisabeth, Mitteldorf 22, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Winter Architekten AG, Hübel 3, 4333 Münchwilen; Bauvorhaben: Anbau Balkon und Einbau Balkontüre in Fassade; Lage: Mitteldorf 22, Parzelle 161; Die Baugesuchsunterlagen liegen vom 25. September bis am 24. Oktober 2025 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen.

Verkehrsführung während des ­Zeiniger Märts

Ab Freitag, 26. September 2025, ca. 16.00 Uhr, bis Sonntag, 28. September 2025, ca. 13.00 Uhr, ist der Zeininger Dorfkern für den Motorfahrzeug-Verkehr vollständig gesperrt. Absperrungen werden an folgenden Strassen errichtet: Mitteldorf, Mühlegasse, Müsgasse, Kirchweg und an der Kreuzung Oberdorf/Leimgasse. Die genauen Standorte der Absperrungen können einem Plan, welcher auf der Webseite der Gemeinde Zeiningen aufgeschaltet ist, entnommen werden. Die Absperrung bei der Müsgasse, Höhe Rampenschüüre, wird bereits am Donnerstag, den 25. September 2025, ab ca. 16.00 Uhr, errichtet. Die Umleitung wird entsprechend signalisiert. Das Parkieren von privaten Motorfahrzeugen auf öffentlichen Plätzen im Dorfkern, namentlich auf den Parkplätzen vor dem Schulhaus Mitteldorf, ist am Donnerstag, 25. September 2025, ab 16.00 Uhr sowie auf den Parkplätzen vor dem Gemeindehaus von Freitagnachmittag, 26. September 2025, bis und mit Sonntag, 28. September 2025, ca. 13.00 Uhr, untersagt. Die Umfahrung während des Märtes ist über die Oberdorfstrasse gewährleistet. Der Gemeinderat und der Verein Zeiniger Märt danken für Ihr Verständnis und bitten um vorsichtige Fahrweise.

Herbstöffnungszeiten ­Gemeindeverwaltung 2025

Während den Herbstferien (vom 29. September 2025 bis 10. Oktober 2025) gelten für die Gemeindeverwaltung folgende Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 09:30 Uhr bis 11.30 Uhr. Am Nachmittag bleiben die Schalter geschlossen. Termine ausserhalb dieser Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

Personalausflug der Gemeinde ­Zeiningen am 05. September 2025

Gisela Taufer, Gemeindepräsidentin, lud ihre Gemeinderatskollegen, die Mitarbeitenden sowie die pensionierten Mitarbeiter zum diesjährigen Personalausflug am Freitag, 05.09.2025, ein. Um 07:45 Uhr ging es los. Alle Teilnehmer haben sich beim Schulhaus Mitteldorf versammelt. Das Programm war eine Überraschung, nur Gisela Taufer und der Bus-Chauffeur kannten den Ablauf. Nach einer langen abwechslungsreichen Busfahrt über den Oberen Hauenstein in den Oberaargau erwartete uns in Wiedlisbach ein feines Znüni. Nach dem genussvollen Gipfeli und Kaffee ging es via Autobahn nach Laupen, wo uns Erich Scheidegger mit den Schienenvelos erwartete. Das Schienenvelofahren ist eine Kombination aus Sport und Spass. Die Strecke ist 4,5 km lang und führt über die stillgelegte Eisenbahnstrecke entlang der renaturierten Wasserlandschaft bis zum Wendepunkt «Witteberg». Als Belohnung wurden wir am Ende der Fahrt zu einem feinem Grillplausch erwartet. Auf der Rückfahrt legten wir einen 1-stündigen Zwischenstopp im schönen Städtchen Murten ein. Nach einer angenehmen Fahrt nach Zeiningen war der diesjährige schöne Personalausflug auch schon vorbei. Textverfasserin: Auszubildende Kauffrau Jill Ritter

Seniorenausflug der Gemeinde Zeiningen

Die Gemeinde Zeiningen lud ihre Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren zu einem Ausflug ein. Mit drei Cars und einem Teilnehmerrekord von 121 Personen (begleitet von der Gemeindepräsidentin Gisela Taufer, Gemeinderätin Sandra Pfaffen, dem Leiter Finanzen Michael Meier und drei Begleitpersonen des Samaritervereins Zeiningen) starteten wir Richtung Bielersee. Die Fahrt führte abseits der Autobahn über den Unteren Hauenstein bis nach Egerkingen. Die Kaffeepause im Hotel Möwenpick war hervorragend, ebenso der Ausblick auf die Alpen. Anschliessend fuhren wir auf direktem Weg via Solothurn – Grenchen – nach Biel. Dort hiess es: Leine Los! Wir genossen eine wunderbare Kreuzfahrt quer über den Bielersee, vorbei an den schönen Rebbergen und der St. Petersinsel nach Erlach. Das Mittagessen wurde an Bord des Schiffes serviert. Zurück in Biel erlebten wir eine herrliche Fahrt in den Jura via St.-Imier nach Les Bois. Im wunderschönen Golf-Hotel wurden wir bereits erwartet. Ein ausgezeichnetes Dessert wurde uns dort serviert. Die Heimfahrt durch die malerischen Freiberge – Saignelégier – Delémont – durchs Laufental rundete den sehr schönen Tagesausflug ab.

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 2. Oktober. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Die Sammelsack – Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF

Entsorgung auf dem Werkhof

Donnerstag, 2. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, Samstag, 4. Oktober von 9 bis 11 Uhr. Jeden Donnerstag und jeden 1. Samstag im Monat (ausser Feiertage oder nach Feiertagen), Entsorgung im Werkhof. Weitere Angaben entnehmen Sie dem Recyclingkalender unter «Sie bringen…». Gemeinderat und GAF

Entsorgung Altöl auf dem Werkhof (für Kleinmengen aus Haushaltungen)

Wir bitten Sie zu beachten, dass ab dem Jahr 2025, keine «offene» Sammelstelle für Altöl neben der Glassammelstelle mehr steht. Das Altöl kann in den Fässern beim Werkhof während den Öffnungszeiten am Donnerstag und ersten Samstag im Monat (ausser an oder nach Feiertagen, siehe Kalender oder Homepage), abgegeben werden. Die Altölentsorgung gilt nicht für gewerbliche und industrielle Betriebe. Gemeinderat und GAF