Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.6 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2022

 

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E- oder M-Profil – Branche öffentliche Verwaltung)

Die Gemeinde Zeiningen, das aufstrebende Wohndorf im unteren Fricktal mit rund 2’500 Einwohnern, vergibt per August 2023 eine freie Lehrstelle. Bist Du aufgeweckt, hast Freude am Kontakt mit Menschen und an administrativen Arbeiten und suchst einen interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz? Als motivierte Bezirks- oder Sekundarschulabgänger/in hast Du während drei Jahren die Möglichkeit, eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung auf verschiedenen Abteilungen der öffentlichen Verwaltung zu absolvieren. Wenn Du an einer spannenden und praxisbezogenen Berufslehre interessiert bis, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf mit Foto, Schulzeugnissen sowie einem Anforderungsprofilvergleich bis am 09. Oktober 2022 per E-Mail an Daniela Hunziker, Gemeindeschreiberin-Stv., kanzlei@zeiningen.

Personalausflug 2022

Am Donnerstag, 15. September 2022, findet der diesjährige Personalausflug der Gemeinde Zeiningen statt. Die Gemeindeverwaltung bleibt an diesem Tag geschlossen. Auch die Mitarbeiter des Werkhofes, des Hausdienstes und das Schulleitungssekretariat sind an diesem Tag nicht verfügbar. Das gesamte Personal steht Ihnen gerne wieder am Freitag, 16. September 2022, zur Verfügung. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Wechsel Zuständigkeit ­Adventsfenster

Ein grosser Dank geht an Barbara Thommen. So hatte Sie während einer Zeitdauer von 13 Jahren die Verantwortung für diese herrliche Aufgabe. Per sofort ist Rahel Jeck für das Adventsfenster zuständig und freut sich über Adventsfenster-Anfragen unter der Nummer: 079 768 61 84.

An die Hunde- und Pferdebesitzer

Vermehrt sind bei der Gemeindeverwaltung Meldungen eingetroffen, dass der Hundekot nicht korrekt entsorgt wird und auf öffentlichen Strassen liegen bleibt. Die Hundehaltenden werden aufgerufen, den Hundekot aufzusammeln und in den Robidog-Säcken in die dafür vorgesehenen Robidogbehälter zu entsorgen. Die Robidog-Säcke können beim Werkhof und bei der Gemeindekanzlei zu den Öffnungszeiten gratis bezogen werden. Ausserdem wird auch festgestellt, dass immer wieder Pferdeäpfel auf den öffentlichen Strassen liegen bleiben. Reitende sind verpflichtet, den Pferdekot auf befestigten Strassen aufzunehmen und selbst zu entsorgen. Tierhalter haben dafür zu sorgen, dass der öffentliche und fremde private Grund nicht durch die Tiere verunreinigt wird. Sie sind verpflichtet, den Kot einzusammeln und zweckmässig zu beseitigen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Baugesuche

Baugesuch 2022-47

Bauherrschaft: Strässler Manfred, Im Gässli 4, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Strässler Manfred, Im Gässli 4, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Strässler Manfred, Im Gässli 4, 4314 Zeiningen; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe (Innenaufstellung)

Lage: Im Gässli 4, Parzelle 17;

Baugesuch 2022-50

Bauherrschaft: Wirthlin Kurt, Juchgasse 22, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Wirthlin Kurt, Juchgasse 22, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Herzog Haustechnik AG, Römerstrasse 24, 4314 Zeiningen; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasserwärmepumpe; Lage: Juchgasse 22, Parzelle 1608; Die Baugesuchunterlagen liegen vom 15. September bis am 14. Oktober 2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen. Bauverwaltung

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 22. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF

Häckseldienst

Montag, 26. September. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Geschichtenstunde in der ­Bibliothek Zeiningen

Wir freuen uns sehr auf die Geschichtenstunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren am Donnerstag, 22. September, um 16.30 Uhr. Mit Pia Lanz Kaiser erleben die Kinder und ihre Begleitpersonen die Welt der Sprache und der Bücher und erfahren, wie spannend die Geschichtenwelten sein können. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Verein MitenandFürenand

Der Verein MitenandFürenand Zeiningen lädt wieder zu dem beliebten, gemütlichen Spielnachmittag am 20. Oktober 2022 in den Pfarrsaal Zeiningen ein. Beginn wird um 15.00 sein. Es werden immer wieder auch neue Spiele vorgestellt und eingeführt. Wir würden uns über zahlreiche TeilnehmerInnen freuen und hoffen auf einen lustigen, anregenden Nachmittag. Gerne können auch, am Verein interessierte Personen, teilnehmen.