Baubewilligung 2023-01
Bauherrschaft: Greub, Annegret, Obere Rebgasse 14b, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Greub, Annegret, Obere Rebgasse 14b, 4314 Zeiningen; Projektverfasser/-in: Stehlebau GmbH, Obere Rebgasse 16, 4314 Zeiningen; Bauvorhaben: Erweiterung Badezimmer, Vordach; Lage: Obere Rebgasse 14b, Parzelle 2264; Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren
Orientierung über das Zurückschneiden von Sträuchern und Bäumen entlang von öffentlichen Gemeindestrassen
Gemäss § 109 Abs. 2 des kantonalen Baugesetzes (BauG) sind LiegenschaftsbesitzerInnen dafür verantwortlich, dass die auf ihrem Grundstück befindenden Einfriedigungen, Bäume und Sträucher die öffentliche Strasse, den Verkehr und Strassenverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Die Bäume und Sträucher müssen deshalb bis auf die Parzellengrenze zur Strasse (Fahrbahnrand) und auf ein Lichtraumprofil von mindestens 4.50 m über der Fahrbahn, bzw. 2.50 m über dem Trottoir zurück geschnitten werden. Insbesondere im Bereich der öffentlichen Beleuchtung und bei Strassen Signalen ist auf eine ausreichende Freistellung zu achten. Da noch einige Vögel brüten, bitten wir Sie beim Rückschnitt zu achten, dass Rückschnitte nur dort wo nötig (wie vorstehend erwähnt) und Rodungen nur ausserhalb der Brützeit zwischen September und März vorgenommen werden. Ihre Bauverwaltung
Bachputzete & Neophythenbekämpfung 2023
Die Natur ist unsere Lebensgrundlage – wir wollen sie pflegen! Wir treffen uns am 17. Juni 2023 um 9:00 Uhr beim Werkhof, um die Natur in und um Zeiningen zu pflegen. Das Hauptaugenmerk wird auf die invasiven Neophyten gelegt – die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind und unsere Flora verdrängen. Entlang des Baches und an anderen Orten in Zeiningen, wo diese Neophyten Überhand nehmen, entfernen wir sie und helfen somit, dass sie sich nicht weiter ausbreiten. Gleichzeitig befreien wir den Bach und die Natur von Abfall. Anschliessend, ab ca. 11.30 Uhr wird gegrillt. Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer, ausgerüstet mit wetterfester Kleidung an dieser traditionellen Bachputzete! Anmeldung bei:
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 15. Juni. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack – Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF
Blutspendeaktion in Zeiningen
Am nächsten Dienstag, 13. Juni, führt der Samariterverein zusammen mit dem Blutspendezentrum SRK Basel die diesjährige Blutspendeaktion in der MZH Mitteldorf in Zeiningen durch. Kranke und Verunfallte sind auf Blut von Spendern angewiesen. Wenn Sie gesund, zw. 18 und 65 Jahre alt und mind. 50 kg schwer sind, bitten wir Sie deshalb an unserer Aktion teilzunehmen, denn die Spende schadet dem Spender nicht und keiner weiss, ob er nicht schon morgen auf eine Blutspende angewiesen ist. Gerne empfangen wir Sie am 13. Juni zwischen 17.30 und 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Mitteldorf. Bitte trinken Sie an diesem Tag viel und nehmen Sie vor der Spende nur eine leichte Mahlzeit ein. Im Anschluss an die Spende offerieren wir Ihnen einen Imbiss. Wir danken Ihnen schon heute, auch im Namen des Blutspendezentrums und der Empfänger für Ihre Solidarität. Ihr Samariterverein.
Oblig. Bundesübung
Am Mittwoch, 14. Juni, findet von 17.45 – 19.15 Uhr in der GSA- Röti eine obligatorische Bundesübung statt. Bitte Einladungsformular sowie Dienst und Schiessbüchlein nicht vergessen.