Ferienzeit – Reisezeit
Schon bald beginnen für viele Personen die Sommerferien und damit eine herrliche Reisezeit. Bitte kontrollieren Sie möglichst schon heute, ob Ihre Identitätskarte oder Ihr Reisepass noch gültig ist. Um eine neue Identitätskarte zu beantragen, dürfen Sie gerne während den Schalteröffnungszeiten bei der Einwohnerkontrolle vorbeikommen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie dabei unterstützen und Sie direkt bei uns ein Foto für die neue Identitätskarte machen lassen können. Bei Bezahlung der Kosten von CHF 35.- (für Kinder) bzw. CHF 70.- (für Erwachsene) wird Ihnen der neue Ausweis innert 5 bis 10 Tagen nach Hause gesendet. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Planung der Sommerferien und sind gerne für Sie da.
Bachputzete & Neophythenbekämpfung 2023
Die Natur ist unsere Lebensgrundlage – wir wollen sie pflegen! Wir treffen uns am 17. Juni 2023 um 9:00 Uhr beim Werkhof, um die Natur in und um Zeiningen zu pflegen. Das Hauptaugenmerk wird auf die invasiven Neophyten gelegt - die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind und unsere Flora verdrängen. Entlang des Baches und an anderen Orten in Zeiningen, wo diese Neophyten Überhand nehmen, entfernen wir sie und helfen somit, dass sie sich nicht weiter ausbreiten. Gleichzeitig befreien wir den Bach und die Natur von Abfall. Anschliessend, ab ca. 11:30 Uhr wird gegrillt. Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer, ausgerüstet mit wetterfester Kleidung an dieser traditionellen Bachputzete! Anmeldung bei:
Anmeldung für den Zeiniger-Märt 23
Marktstandbetreiber aus Zeiningen, können sich per sofort anmelden für den 35igsten Zeiniger Märt am 23. September. Neu haben wir eine eigene Homepage (www.zeiniger-märt.ch) für Euch bereit, wo Ihr direkt per Formular anmelden könnt. Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Wir hoffen auf viele Märtfahrer.
Feldschiessen mit Gruppenwettkampf
Auch in diesem Jahr führt der Schützenverein Zeiningen am Feldschiessen wieder einen Gruppenwettkampf für jedermann durch. 4 Schützen bilden eine Gruppe es sind tolle Preise zu gewinnen. Auch Einzelschützen sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist gratis. Haben sie kein Gewehr, kein Problem Gewehre werden zur Verfügung gestellt. Für Betreuung sorgen unsere Vereinsmitglieder. Sie haben schon länger nicht mehr oder noch nie geschossen? Das Feldschiessen ist in diesem Jahr in der GSA Röti. Schiesszeiten: Samstag, 3. Juni, 9 – 12 und 13.30 – 17 Uhr; Sonntag, 4. Juni 9 – 12 Uhr. Betreuung durch Vereinsmitglieder ist gewährleistet am, Samstag, 3. Juni 9 – 12 Uhr und 13.30 – 16 Uhr; Sonntag, 4. Juni 9 – 12 Uhr. Also mobilisiert eure Freunde und Kollegen und machen euch auf in die Röti. Wir vom Schützenverein Zeiningen freuen uns auf euch. Bei Fragen wenden sie sich an: