Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2023

Baugesuch 2023-18

Bauherrschaft: Wölfle Claudio, Mühlegasse 15, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer/-in: Freiermuth Sibylle, Mühlegasse 15, 4314 Zeiningen, Klaus Hilda, Mühlegasse 15, 4314 Zeiningen, MLK Immobilien AG, Dianastrasse 4, 4310 Rheinfelden, Spittler Johanna, Sonnenbergweg 5, 9100 Herisau; Projektverfasser/-in: Wölfle Claudio, Mühlegasse 15, 4314 Zeiningen; Bauvorhaben: Teilüberdachung Parkplatz (nachträgliches Baugesuch); Lage: Mühlegasse 15, Parzelle 2462; Die Baugesuchunterlagen liegen vom 25. Mai bis am 23. Juni 2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen.

Pfingsten

Pfingstmontag 29. Mai 2023, ist ein gesetzlicher Feiertag. Die Gemeindeverwaltung bleibt daher den ganzen Tag geschlossen. Vielen Dank für das Verständnis.

Bachputzete & ­Neophythenbekämpfung 2023

Die Natur ist unsere Lebensgrundlage – wir wollen sie pflegen! Wir treffen uns am 17. Juni 2023 um 9:00 Uhr beim Werkhof, um die Natur in und um Zeiningen zu pflegen. Das Hauptaugenmerk wird auf die invasiven Neophyten gelegt - die Pflanzen, die bei uns nicht heimisch sind und unsere Flora verdrängen. Entlang des Baches und an anderen Orten in Zeiningen, wo diese Neophyten Überhand nehmen, entfernen wir sie und helfen somit, dass sie sich nicht weiter ausbreiten. Gleichzeitig befreien wir den Bach und die Natur von Abfall. Anschliessend, ab ca. 11:30 Uhr wird gegrillt. Wir freuen uns über viele freiwillige Helfer, ausgerüstet mit wetterfester Kleidung an dieser traditionellen Bachputzete! Anmeldung bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Gemeinde Zeiningen – bald Ihre neue Arbeitgeberin?

Unsere Gemeinde liegt inmitten schönster Natur. Hier lässt es sich nicht nur gut wohnen, sondern auch gut arbeiten. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen/eine Leiter/in Finanzen 80 – 100 % und einen/eine Mitarbeiter/in Bauverwaltung Tiefbau 80-100 %. Die Stellenausschreibungen finden Sie unter www.zeiningen.ch/offenestellen. Wir freuen uns auf Ihre Stellenbewerbung, welche Sie per Mail an Daniela Hunziker, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., senden können.

Entsorgung auf dem Werkhof

Donnerstag, 1. Juni 16 bis 18 Uhr; Samstag, 03. Juni von 9 bis 11 Uhr; Jeden Donnerstag und jeden 1. Samstag im Monat (ausser Feiertage oder nach Feiertagen), Entsorgung im Werkhof. Weitere Angaben entnehmen Sie dem Recyclingkalender unter «Sie bringen…». Besten Dank! Gemeinderat und GAF

Kunststoffsammlung

Donnerstag, 1. Juni, Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack – Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF

Pro Senectute Mittagstisch

Zu unserem gemeinsamen Senioren Mittagessen treffen wir uns am Donnerstag, 1. Juni, um 12.15 Uhr im Rest. zur Taube. An und Abmeldung an Fam. Schaffner 061 851 10 70. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Die Leiterin Martha Schmid.

Pensioniertengruppe Männerriege

Morgen Donnerstag, 25. Mai, treffen wir uns zu unserem obligaten Häxehüsli Hock. Besammlung 13.30 Uhr beim Schulhaus Mitteldorf. Ruedi führt die Wandergruppe an. Für die Nichtwanderer besteht eine Fahrgelegenheit. Die Verpflegung wird organisiert, Fragen sind zur richten an Meinrad Schibli

Feldschiessen mit ­Gruppenwettkampf

Auch in diesem Jahr führt der Schützenverein Zeiningen am Feldschiessen wieder einen Gruppenwettkampf für jedermann durch. 4 Schützen bilden eine Gruppe es sind tolle Preise zu gewinnen. Auch Einzelschützen sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist gratis. Haben sie kein Gewehr, kein Problem Gewehre werden zur Verfügung gestellt. Für Betreuung sorgen unsere Vereinsmitglieder. Sie haben schon länger nicht mehr oder noch nie geschossen? Dafür bieten wir ein betreutes Training am 31. Mai ab 18.15 bis 20 Uhr in der Schiessanlage Röti Möhlin an. Auch das Feldschiessen ist in diesem Jahr in der GSA Röti. Schiesszeiten: Freitag, 26. Mai, 18 – 20 Uhr, Samstag, 3. Juni 9 – 12 und 13.30 – 17 Uhr, Sonntag, 4. Juni, 9 – 12 Uhr. Betreuung durch Vereinsmitglieder ist gewährleistet am Freitag, 26. Mai, (nur mit Voranmeldung), Samstag, 3. Juni, 9 – 12 und 13.30 – 16 Uhr, Sonntag 4. Juni 9 – 12 Uhr. Also mobilisiert eure Freunde und Kollegen und machen euch auf in die Röti. Wir vom Schützenverein Zeiningen freuen uns auf euch. Bei Fragen wenden sie sich an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Obligatorische Bundesübung

Heute Mittwoch, 24. Mai, findet in der GSA- Röti eine Obligatorische Bundesübung statt. Standblattausgabe 17.45 – 19.15 Uhr Bitte Schiess-Dienstbüchlein und Aufgebot nicht vergessen.

Natur- und Vogelschutzverein Pfingstmontagsexkursion

Auch dieses Jahr lädt der Natur- und Vogelschutzverein Zeiningen zur traditionellen Exkursion am Pfingstmontag, 29.5. Wir machen uns unter der Leitung von Maya Vogt auf einen rund zweistündigen Spaziergang durch die Welt der Kräuter. Start ist um 9 Uhr beim Schulhaus Mitteldorf in Zeiningen Im Anschluss sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen. Der Vorstand des Natur- und Vogelschutzvereins freut sich, Sie begrüssen zu dürfen.