Baugesuch 2022-19
Bauherrschaft: Katrin und Patrick Körkel, Stägmatt 5, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Katrin und Patrick Körkel, Stägmatt 5, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: oneA GmbH, Hauptstrasse 77, 4316 Hellikon; Lage: Stägmatt 5, Parzelle 1450; Bauvorhaben: Schlafzimmererweiterung; Die Baugesuchunterlagen liegen vom 26. Mai bis am 24. Juni 2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen. Die Bauverwaltung
Baubewilligungen
Baubewilligung BG 2022-11 Bauherrschaft: Hans Wagner und Bernadette Benz, Mittlerer Katzenstirnenweg 20, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Hans Wagner und Bernadette Benz, Mittlerer Katzenstirnenweg 20, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: Kiwera AG, Olsbergerstrasse 2, 4310 Rheinfelden; Lage: Mittlerer Katzenstirnenweg 20, Parzelle 2440; Bauvorhaben: Neubau Abgasanlage und Cheminéeofen; Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren Baubewilligung BG 2022-13 Bauherrschaft: Mario Winter, Ankengasse 5, 4322 Mumpf; Grundeigentümer: Mario Winter, Ankengasse 5, 4322 Mumpf; Projektverfasser: Winter Architekten AG, Hübel 3, 4333 Münchwilen; Lage: Bleuel, Parzelle 2024; Bauvorhaben: Waschplatz mit Verdunstungsanlage, Verschieben Container; Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren; Baubewilligung BG 2022-14 Bauherrschaft: Ilmi und Arbnor Mustafa, Kurzrüttistrasse 6b, 4313 Möhlin; Grundeigentümer: Ilmi und Arbnor Mustafa, Kurzrüttistrasse 6b, 4313 Möhlin; Projektverfasser: KSL Ingenieure AG, Dammstrasse 3, 5070 Frick; Lage: Römerstrasse, Parzelle 2421; Bauvorhaben: Autoabstellplatz und Humusdeponie (nachträgliches Baugesuch); Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren.
Öffnungszeiten Auffahrt 2022
Der Donnerstag, 26. Mai 2022 gilt als gesetzlicher Feiertag (Auffahrt). Die Gemeindeverwaltung ist am Mittwoch, 25. Mai 2022 bis 16.30 Uhr geöffnet und bleibt am Donnerstag und Freitag den ganzen Tag geschlossen. Wir stehen Ihnen ab Montag, 30. Mai 2022 gerne zu den ordentlichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung
Fussballclub
Der FC Zeiningen und der FC Wallbach führen am Auffahrtswochenende vom 26. bis 29. Mai 2022 ein Fussballlager für ihre Juniorinnen und Junioren durch. Es haben sich 71 Kinder angemeldet. In Zeiningen finden auf dem Sportplatz unter Reben tägliche Trainingseinheiten von 9.30 bis 17.00 Uhr statt, bei schlechter Witterung erfolgt die Benützung Brugglismatt. Am Samstag führen wir einen Grillabend durch. Der FC Zeiningen und der FC Wallbach
Neophytentag/Bachputzete 2022
Am Samstag, 18. Juni 2022 werden wir am Möhlinbach Fremdpflanzen (Neophyten) entfernen und gleichzeitig den Bach säubern. Für diese Aktion sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Über viele freiwillige Helfer, ausgerüstet mit Gummistiefeln und dem Wetter entsprechender Kleidung, würden wir uns sehr freuen. Der Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Werkhof Zeiningen. Zum Abschluss werden wir grillieren und gemütlich zusammen sitzen. Anmelden bei
Fischessen,
organisiert vom Veloclub!
Vom 27. bis 29. Mai organisiert der Veloclub Zeiningen das traditionelle Fischessen im Mitteldorf bei der alten Turnhalle. Nach coronabedingter Absage in den letzten beiden Jahren freut sich der Verein ganz besonders, nun wieder Fischknusperli und feine Dessertkreationen anbieten zu können. Am Freitag öffnet die Festwirtschaft ab 19 Uhr, am Samstag neu erst ab 17 Uhr und am Sonntag kann man ab 11 – 15 Uhr die Fischspezialitäten geniessen. Zudem spielt am Sonntag ab 11 Uhr eine Formation der Greenhorn und Juniorband Wegenstettertal auf.
Probesonntag Musikgesellschaft
Wir freuen uns sehr, dass wir nach einer langen Durststrecke wieder einmal gemeinsam an einen Musiktag gehen dürfen. Vom 17. bis 19. Juni ist es in Rheinfelden soweit und zahlreiche Vereine aus dem Kanton Aargau und umliegenden Kantonen nehmen an diesem Anlass unter dem Motto HÖRT RHEIN! teil.
Auch die MG Zeiningen steckt mitten in den Vorbereitungen. Schön, dass wir erneut auf die Unterstützung von Jungmusikantinnen und Jungmusikanten aus dem Dorf zählen dürfen. Vielleicht hat man unsere Töne am Mittwochabend bereits durchs Dorf klingen hören. Wir üben fleissig für die Marschmusik und es würde uns riesig freuen, wenn uns an der Paradestrecke am 18. Juni um 16.17 Uhr zugejubelt wird. Das Konzertstück Glacier Express werden wir um 13.50 Uhr im Kurbrunnensaal vortragen. Wir freuen uns über jeden Fan und bedanken uns bereits jetzt herzlich!
Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand
Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal
Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: