Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2022

 

Baugesuche
Baugesuch 2022-21 Bauherrschaft: GS Immobilien AG, Heugässli 3, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: GS Immobilien AG, Heugässli 3, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: GS Immobilien AG, Heugässli 3, 4314 Zeiningen; Lage: Heugässli 3, Parzelle 1720; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe, Aussenaufstellung
Baugesuch 2022-23 Bauherrschaft: Remo und Eveline Kägi, Mülirain 5, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Remo und Eveline Kägi, Mülirain 5, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: Remo und Eveline Kägi, Mülirain 5, 4314 Zeiningen; Lage: Mülirain 5, Parzelle 2075; Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe, Solaranlage;
Baugesuch 2022-26 Bauherrschaft: Andreas und Tamara Mattmann, Sonnhaldenweg 9, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Andreas und Tamara Mattmann, Sonnhaldenweg 9, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: Graf AG, Lindenweg 6, 4464 Maisprach; Lage: Sonnhaldenweg 9, Parzelle 1194; Bauvorhaben: Energetische Dachsanierung mit neuem Dachaufbau; Die Baugesuchunterlagen liegen vom 19. Mai bis am 17. Juni 2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen. Die Bauverwaltung

Ersatzwahl eines Mitglieds des ­Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; ­Anmeldeverfahren 1. Wahlgang
Isabel Scheuerer hat aus gesundheitlichen Gründen den Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates mitgeteilt. Die Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres, Aarau, hat das Entlassungsgesuch genehmigt. Per Ende April 2022 wurde Frau Scheuerer von allen Verpflichtungen entbunden. Ihre Ressortzuständigkeiten gehen für die Zeit der Vakanz an den Gesamtgemeinderat über. Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 wurde auf den 25. September 2022 festgelegt. Dabei handelt es sich um einen ordentlichen Abstimmungstermin des Bundes (Blankoabstimmungstermin). Gemäss § 21b der Verordnung zum Gesetz über die politischen Rechte (VGPR) sind Anmeldungen bei der Gemeindekanzlei Zeiningen einzureichen. Die Anmeldung muss den Familien- und Vornamen, das Geburtsjahr und den Heimatort sowie Angaben über Strasse und Hausnummer des Kandidaten/der Kandidatin enthalten. Ferner ist die Partei oder die Gruppierung, welche einen Kandidaten/eine Kandidatin vorschlägt, anzugeben. Die Anmeldung muss zudem im Sinne von § 29a Abs. 1 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) von mindestens zehn stimmberechtigten Einwohnern unterzeichnet sein. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Dem Wahlvorschlag sind ein Wahlfähigkeitsausweis und eine schriftliche Wahlannahmeerklärung beizulegen. Der Wahlvorschlag für Kandidaturen muss mit sämtlichen formellen Erfordernissen spätestens am 44. Tag vor dem Hauptwahltag, d.h. bis spätestens am Freitag, 12. August 2022, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei Zeiningen eingereicht werden. Nur die bis zu diesem Datum korrekt angemeldeten Kandidaturen können für das Informationsblatt (Wahlvorschlag) berücksichtigt werden, welches zusammen mit dem Wahlzettel den Stimmberechtigten zugestellt wird. Diese Anmeldung ist jedoch keine Wählbarkeitsvoraussetzung. Weitere Kandidaturen sind bis zum Wahltag möglich. Diese werden den Stimmberechtigten vom Wahlbüro nicht mehr offiziell bekannt gegeben. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidat/in gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Bei Gemeinderatswahlen ist eine stille Wahl im ersten Wahlgang nicht möglich. Eine Urnenwahl findet in jedem Fall statt (§ 30b GPR). Das Wahlbüro

Öffnungszeiten Auffahrt 2022
Der Donnerstag, 26. Mai 2022 gilt als gesetzlicher Feiertag (Auffahrt). Die Gemeindeverwaltung ist am Mittwoch, 25. Mai 2022 bis 16.30 Uhr geöffnet und bleibt am Donnerstag und Freitag den ganzen Tag geschlossen. Wir stehen Ihnen ab Montag, 30. Mai 2022 gerne zu den ordentlichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Die Gemeindeverwaltung

Regio-Steueramt
Am Donnerstag, 25. Mai (Auffahrt) und am Freitag, 26. Mai 2022, sind die Gemeindeverwaltung, das Regio-Steueramt und das Gemeindewerk geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung

Kunststoffsammlung
Donnerstag, 19. Mai. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack - Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF

Entsorgung auf dem Werkhof
Auffahrt Donnerstag, 26. Mai 2022. Der Werkhof bleibt geschlossen

Herbstmarkt in Mumpf
Am Samstag, 29. Oktober 2022, findet der 1. Herbstmarkt in Mumpf beim Feuerwehrmagazin statt. Der Markt wird von der Kulturkommission geplant. Möchtest du den Markt mit deiner Handwerkskunst oder kulinarischen Köstlichkeiten bereichern? Bewerbungen für einen Marktstand nimmt die KUKO gerne entgegen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022.

Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden
Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand