Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
30.5 °C Luftfeuchtigkeit: 57%

Sonntag
15.9 °C | 27.6 °C

Montag
14.4 °C | 27.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 16-2022

 

Einladung zur Bannbereisung 2022
Alle vier Jahre findet die traditionelle Bannbereisung statt (letztmals 2018). Zur diesjährigen Begehung von Teilen des Gemeindebanns am Samstag, 07. Mai 2022 laden wir die Bevölkerung von Zeiningen herzlich ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr beim Schulhaus Mitteldorf. Die diesjährige Route führt in Richtung Spitzgraben – Widmatthof – Finstergässli – Aegelsee – Bündte – Werkhof Heugässli. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird unterwegs eine Zwischenverpflegung offeriert. Nach der Bannbereisung findet im Werkhof ein gemütliches Beisammensein statt. Ältere oder gehbehinderte EinwohnerInnen, die beim geselligen Schlussteil dabei sein möchten, können sich für eine Fahrgelegenheit gerne bei der Gemeindekanzlei (Tel. 061 855 90 11) anmelden. Die Organisatoren freuen sich auf einen tollen Tag mit reger Beteiligung. Für die Einladung wird allen Haushaltungen rund zwei Wochen vor dem Anlass ein Flyer zugestellt. Dieser ist auch auf der Gemeindehomepage unter den Neuigkeiten per sofort einsehbar und kann heruntergeladen werden. Gemeinderat & Organisatoren

Kunststoffsammlung
Donnerstag, 21. April. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF.Sammelsack - Verkaufsstelle ist der Volg Zeiningen. GAF

Bücher-Café zum Abschied von Cäcilia Adler und Geschichtenstunde in der Bibliothek Zeiningen
Gleich nach den Frühlingsferien, am Montag, 25. April, von 15 – 19 Uhr, findet das Bücher-Café zum Abschied unserer langjährigen Bibliotheksleiterin Cäcilia Adler statt. Sie wird ab Mai ihren wohlverdienten Ruhestand geniessen. Kommen Sie vorbei zu Kaffee und Kuchen und zu einem letzten Bücherklatsch mit Cilli. Wir freuen uns sehr auf die Geschichtenstunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren am Donnerstag, 28. April um 16.30 Uhr. Mit Pia Lanz Kaiser erleben die Kinder und ihre Begleitpersonen die Welt der Sprache und der Bücher und erfahren, wie spannend die Geschichtenwelten sein können. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Theaterverein – «Tatort Villa Bock» Premiere am kommenden Samstag
Am kommenden Freitag, 22. April, um 20 Uhr geht die Premiere der diesjährigen Theaterproduktion «Tatort Villa Bock» über die Bühne. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 23. April, am Freitag, 29. April, und am Samstag, 30. April, jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, 24. April, um 13.30 Uhr. Reservieren Sie sich Ihre Plätze unter Telefon 079 486 35 74, jeweils von 17–19 Uhr (Andy Kägi) oder online unter www.theaterzeiningen.ch. Die Wirtschaft wird bei allen Vorstellungen durch den Männerchor Zeiningen-Obermumpf geführt, welcher die Besucher mit einem währschaften Menue bewirtet. Nach den Aufführungen ist jeweils die Theater-Bar bis weit in die Nacht geöffnet (ausser an der Sonntagsvorführung). Weitere Information und das detaillierte Programm sind auf der Theaterhomepage zu finden: www.theaterzeiningen.ch. Wir bitten die Anwohner im Bereich der Merzweckhalle Mitteldorf um Verständnis für den mässigen Trubel, welcher die Theateraufführungen mit sich bringen wird. Theaterverein und Männerchor

Männerriege/Pensioniertengruppe
Am Freitag, 22. April, Jassturnier im Gasth. zur Taube. Jass beginn 19:30 Uhr.
Am Samstag, 23. April besuchen wir die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden. Wanderer treffen sich um 13:00 Uhr, Nichtwanderer treffen sich um 15:00 Uhr jeweils beim Schulhaus Mitteldorf. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme der Anlässe. Fragen sind zu richten an den Präsidenten Daniel Graf.

MitenandFürenand
Unser Verein MitenandFürenand Zeiningen möchte die Mitglieder daran erinnern, dass wir am 9. Mai zu einem interessanten Nachmittag einladen. In einem ersten Teil wird ab 14 Uhr Herr Meinrad Hohler via einem Dorfrundgang von ca. einer Stunde, einen Vortrag über die Elektrizität, die Wasserversorgung und die Schule von Zeiningen halten. Wen das interessiert ist herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt 14 Uhr vor dem Gemeindehaus Zeiningen. Ab 15 Uhr treffen wir uns Alle im Pfarrsaal zu Kaffee und Kuchen und anschliessend zu einem Film über das Dorffest Zeiningen von 1974. Wir hoffen auf viele gute, spannende und lustige Filmsequenzen und auf viele liebe Gäste.

GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag der SVP Bezirk Laufenburg
Am Dienstag, 26. April 2022 findet im Gasthaus Bären, Bözen um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann, Alex Hürzeler, über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären Bözen zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg

Informationen zum «Alters- und Pflegegesetz»
Sehr geehrte Einwohnerin, sehr geehrter Einwohner – Die Gemeinderäte von Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen haben entschieden, gemeinsam die APG-Versorgungsregion Farnsberg plus zu gründen. Mit dieser bürgernahen und effizienten Lösung können wir die gesetzlich notwendigen Vorgaben des Alters- und Pflegegesetzes (APG) umsetzen und dabei auf die bestehenden und bewährten Angebote Dritter (z.B. Spitex, Alters- und Pflegeheime, Pro Senectute) sowie der gemeindeeigenen Infrastruktur fokussieren. Der Vertrag der APG-Versorgungsregion ist ausgehandelt und durch die Gemeinderäte der fünf Gemeinden verabschiedet worden. Die Erläuterungen zum Vertrag sowie den Antrag zur Bildung der APG-Versorgungsregion Farnsberg plus entnehmen Sie der Einladung zur jeweiligen Einwohnergemeindeversammlung im Mai bzw. Juni.