Baugesuch 2022-09
Bauherrschaft: Daniel Bernet, Im Bärm 8, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Daniel Bernet, Im Bärm 8, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: Daniel Bernet, Im Bärm 8, 4314 Zeiningen; Lage: Im Bärm 8, Parzelle 1668; Bauvorhaben: Erweiterung Gartenterrasse, Hangabstützung; Die Baugesuchunterlagen liegen vom 14. April bis am 13. Mai 2022 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen. Bauverwaltung
Baubewilligungen
Baubewilligung BG 2022-02
Bauherrschaft: Daniel Freiermuth, Sonnhaldenweg 5, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Daniel Freiermuth, Sonnhaldenweg 5, 4314 Zeiningen; Projektverfasser: Daniel Freiermuth, Sonnhaldenweg 5, 4314 Zeiningen; Lage: Sonnhaldenweg 5, Parzelle 1551; Bauvorhaben: Neubau Stützmauern, Gewächshaus und Sauna; Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren
Baubewilligung BG 2022-04
Bauherrschaft: Marcel und Antonia Freiermuth, Hellweg 16, 4314 Zeiningen; Grundeigentümer: Marcel und Antonia Freiermuth, Hellweg 16, 4314 Zeiningen
Projektverfasser: Marcel und Antonia Freiermuth, Hellweg 16, 4314 Zeiningen
Lage: Hellweg 16, Parzelle 2071; Bauvorhaben: Neubau Pergola (bereits erstellt)
Baubewilligung erteilt, ordentliches Verfahren
Patroullienritt der Pferdefreunde Violental
Am Ostermontag 18.April findet in Zeiningen der erste Patroullienritt der Pferdefreunde Violental statt. Das erste Paar geht um 8 Uhr auf die Reise,das letzte ca.um 14 Uhr. Erwartet werden rund 70 Pferde und Reiter. Auch die Pferdeoase aus Zeiningen ist mit drei Kinderpaaren dabei. Es wird hauptsächlich die Mühlegasse und den Weg in die Bachtalen betreffen. Die Strassen werden nach der letzten Patroullie geputzt. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Personelles – Wahl Leiterin Finanzen
Als Nachfolgerin von Roger Wernli konnte Sonja Kaufmann, geb. 1978, wohnhaft in Möhlin, als neue Leiterin Finanzen gewählt werden. Frau Kaufmann tritt ihre Stelle am 01. Juli 2022 mit einem Pensum von 100% an. Sonja Kaufmann bringt viel Verwaltungserfahrung mit und ist bestens ausgebildet. Sie ist seit 2009 als stellvertretende Leiterin Finanzen in Möhlin tätig. Wir heissen Sonja Kaufmann im Kreise der Verwaltung recht herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude in ihrem neuen Tätigkeitsumfeld in der Gemeinde Zeiningen. Durch diese Wahl ist die Gemeindeverwaltung Zeiningen wieder in personeller Vollbesetzung. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Personelles – Dienstjubiläum
Bernadette Manhartsberger feierte am 1. April 2022 ihr 30-jähriges Dienstjubiläum in der Gemeindeverwaltung Zeiningen. Am 1. April 1992 ist Frau Manhartsberger in die Dienste der Gemeindeverwaltung eingetreten. Seither ist sie mit einem Teilpensum als Stellvertreterin der Leitung Abteilung Finanzen tätig. Sie konnte sich in all den Jahren namhafte Fachkenntnisse aneignen und ist zu einem festen Bestandteil der Zeininger Gemeindeverwaltung geworden. Frau Manhartsberger ist stets eine sehr geschätzte Persönlichkeit und eine kompetente Ansprechpartnerin für den Gemeinderat, die Verwaltung und die Bevölkerung. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren Bernadette von Herzen zu diesem Dienstjubiläum und die damit verbundene langjährige Treue. Wir freuen uns weiterhin auf gute Teamarbeit mit unserer lieben Mitarbeiterin und Arbeitskollegin. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
Kehrichtentsorgung für Karfreitag, den 15. April 2022
Die Ersatzsammlung findet am Samstag, den 16. April statt. GAF
Lungenliga Aargau Region Fricktal
In diesen Tagen werden wieder die jährlichen Spendenbriefe der Lungenliga Aargau Region Fricktal versendet. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, denn wir sind auf Ihre Spende angewiesen um Patientinnen und Patienten mit Lungenerkrankung helfen zu können. Für Ihre Spende dankt Ihnen die Regionalkommission der Lungenliga Aargau Region Fricktal im Voraus.
Infoveranstaltung über Abstimmungsvorlagen vom 15. Mai der Mitte Bezirk Rheinfelden/Laufenburg
Im Namen der beiden Bezirksparteien Rheinfelden und Laufenburg, laden wir Sie zur ersten Informationsveranstaltung betreffend den anstehenden Eidgenössischen und Kantonalen Abstimmungen, in diesem Jahr herzlich ein. Der Anlass findet heute Abend, Mittwoch den 13. April 2022 im Gemeinschaftsraum, Rheinfelspark in Stein statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wir werden Sie zu den Vorlagen, welche am 15. Mai 2022 zur Abstimmung gelangen, orientieren.
Kantonalen Abstimmungen: – Aargauische Volksinitiative «Zur Schaffung der Möglichkeit der Amtsenthebung (Amtsenthebungs-Initiative) vom 4. Juni 2020 – Steuergesetz (Stg); Änderung vom 7. Dezember 2021.
Eidgenössische Abstimmungen: – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz, FiG) – Änderung vom 1. Oktober 2021 des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz) – Bundesbeschluss vom 21. Oktober 2021 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1052/2013 und (EU) 2016/1624 (Weiterentwicklung des Schengen Besitzstandes)
SVP Bezirk Laufenburg GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag
Am Dienstag, 26. April, findet im Gasthaus Bären, Bözen, um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann Alex Hürzeler über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg