Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
17.3 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Samstag
12.5 °C | 21.2 °C

Sonntag
10.3 °C | 23.1 °C

Gruppenfoto bei der Mittagsrast. Foto: zVg

Älplerolympiade und Schlafen im Heu: Turnfahrt führte den TV Zeiningen in royale Höhen

(mg) Nach einem Jahr mit vielen coronabedingten Absagen war die Vorfreude beim TV Zeiningen auf die diesjährige Turnfahrt gross. Die Turnerschar traf sich voll bepackt mit grossen Rucksäcken am vergangenen Samstag um 8.30 Uhr in Zeiningen und fuhr in einem Büssli nach Vitznau.

Nachdem ein geeigneter Parkplatz für das Gefährt gefunden wurde, steuerte man ein Restaurant direkt neben der Rigi-Bahn an. Eine heisse Ovomaltine war in dieser Nebelsuppe genau das Richtige! Nach der Stärkung ging es dann aber los. Die 14-köpfige Gruppe fuhr mit der Freiluft-Bahn hoch bis zur Station Rigi Kaltbad-First. Das Highlight der Fahrt liess zuerst auf sich warten. Doch dann – kurz vor dem Ende – hatte die Bahn das triste Nebelmeer durchquert und es präsentierte sich ein strahlend blauer Himmel. Die Motivation fürs Wandern war von da an bei allen vorhanden.

Wildheu-Tragen bei der Älplerolympiade. Foto: zVgIn gemütlichem Schritt wanderte die Gruppe los. Nach rund zwei Stunden und einem Mittagsrast trafen die Turnerinnen und Turner auf der Alp Chäserenholz ein. Dort wartete die Älplerolympiade auf die Turnerschar. In Gruppen konnten sich die Turnerinnen und Turner in Disziplinen wie Hufeisen-Werfen, Milchkannen-Rollen, Wildheu-Tragen oder Gummistiefel-Werfen messen. Anschliessend genossen die TVZler den Nachmittag bei toller Alpen-Kulisse. Nachdem das Duschen gestaffelt durchgeführt wurde, da nur eine Dusche vorhanden war, gab es ein leckeres Abendessen mit Grillade und Salaten.

Obwohl die Gruppe auf der Rigi – der Königin der Berge – nächtigte, war die Übernachtung alles andere als royal. Das Schlafgemach waren Heuhaufen direkt über dem Kuhstall. Heizung? Strom? Fehlanzeige! Doch die Turnerinnen und Turner sind hart im Nehmen. Einzig die Melkmaschinen, die kurz nach 5 Uhr morgens in Betrieb genommen wurden, haben den königlichen Schlaf etwas gestört, sodass einige früher wach waren als gewollt.

Alpenpanorama bei der Wanderung. Foto: zVgLeider spielte das Wetter am Sonntag nicht mehr mit. Der Wetter-Radar zeigte über den ganzen Tag nicht viel mehr als Regen an. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Alphütte stand der wohl unangenehmste Teil der Turnfahrt an: ein rund 20-minütiger Marsch durch Wind und Regen zur Bahn-Station Rigi Kulm. Mehr oder weniger durchnässt war die Stimmung von da an etwas getrübt. Es wurde entschieden, auf das Nachmittagsprogramm – eine Schnitzeljagd durch die Stadt Zug – zu verzichten. So ging es, nachdem man sich in Vitznau bei einem Kaffee oder Tee etwas aufgewärmt hatte, wieder zurück ins Fricktal. Trotz des schlechten Wetters am Sonntag blicken die Turnerinnen und Turner auf ein tolles Wochenende zurück. Vielen Dank an die Organisatorinnen Julia und Naïma für den Einsatz.

Bilder:
- Gruppenfoto bei der Mittagsrast.
- Wildheu-Tragen bei der Älplerolympiade.
- Alpenpanorama bei der Wanderung.
Fotos: zVg