(gp) Gestern Freitagabend fand in Zeihen die Gemeindeversammlung statt. Alle Anträge wurden gutgeheissen.
An der Ortsbürgergemeindeversammlung haben 25 (von 202) Stimmbürgerinnen und Stimmbürger teilgenommen. Sie genehmigten innerhalb von 10 Minuten das Protokoll der letzten Versammlung, den Rechenschaftsbericht 2021 und die Jahresrechnung 2021.
Einwohner
An der anschliessenden Einwohnergemeindeversammlung konnte Gemeindeammann Christian Probst 67 Stimmberechtigte willkommen heissen (Beteiligung 8,3 %). Die Stimmbürger folgten allen Anträgen des Gemeinderates. So genehmigten sie neben dem Protokoll und dem Rechenschaftsbericht auch die Jahresrechnung 2021 und zwei Kreditabrechnungen. Ferner bewilligten sie 225'000 Franken für die Sanierung der Brunnstube der Quelle Iberg. Die Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland wurde rege diskutiert, letztlich aber mit nur 5 Gegenstimmen deutlich angenommen. Das Planwerk geht nun für das Genehmigungsverfahren an den Kanton. Es wird nach der Genehmigung durch den Regierungsrat in Kraft treten. Unter Verschiedenem orientierte Vizeammann Daniel Banholzer über die Flüchtlingskrise und die damit verbundenen Herausforderungen für die Gemeinde.