(kp) Für ihre langjährigen Verdienste im Aargauer Roten Kreuz und im nationalen Roten Kreuz wurde Ute Nagel aus Zeihen die Henry-Dunant-Medaille verliehen. Es ist die erste derartige Medaille überhaupt, die im SRK Kanton Aargau verliehen wurde.
Nach 22 Dienstjahren tritt Ute Nagel Ende Juni in den vorzeitigen Ruhestand. Die in Zeihen Wohnhafte hat das SRK Kanton Aargau während dieser Zeit bei vielen Projekten mitgestaltet. Zuerst als Leiterin der Regionalstelle Fricktal und später als Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung. Die letzten Berufsjahre engagierte sie sich als IT-Verantwortliche und leitete ein IT-Grossprojekt. Auf nationaler Ebene arbeitete sie in diversen Arbeitsgruppen aktiv mit und prägte die Weiterentwicklung verschiedenster Bereiche mit.
Für ihre langjährigen, wertvollen Verdienste im kantonalen Roten Kreuz sowie auf nationaler Ebene erhielt sie nun die silberne Henry-Dunant-Medaille. Diese ist ein Symbol für ein vorbildliches Engagement und ausserordentliche Dienste für das Rote Kreuz. Es ist das erste Mal, dass das nationale Rote Kreuz die Medaille ins Aargauer Rote Kreuz verleiht. «Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Es ist ein grosses Zeichen von Wertschätzung gegenüber meiner Arbeit und meiner Person», so Ute Nagel.