Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.1 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Sonntag
6.5 °C | 17.9 °C

Montag
8.1 °C | 18.9 °C

Die Mitglieder des Frauenbunds Zeihen freuten sich, dass sie ihre GV wieder physisch abhalten konnten. Foto: zVg

Motto: «Zäme sind mir starch» – GV Frauenbund Zeihen

(kk) In diesem Jahr freute sich der Vorstand sehr, die Generalversammlung wieder im gewohnten Rahmen durchzuführen. In der Unterkirche, welche durch die kreative Seele des Vereins, Theres, mit wunderschön dekorierten Tischen hergerichtet wurde, trafen sich 36 von 56 angemeldeten Frauen (Corona-geschuldete Abmeldungen) bei einem leckeren Essen aus der Rössliküche.


Danach begrüsste Denise Wülser mit grosser Freude die gutgelaunte Frauenschar, die anwesenden neuen Schnüpplerinnen – wovon eine gerade mal 18 Jahre jung ist – und die weiteren Gäste. Andreas Wieland, als kirchlicher Vertreter, findet das Vereinsmotto in der aktuellen Zeit, mit Corona und dem Ukrainekrieg, mehr als treffend. Mit seinen Worten: «Es ist egal, wer wir sind oder an was wir glauben, die Hauptsache ist – Hebet zäme, egal wie, aber hebet zäme», schärfte er das Bewusstsein, wie wichtig Gemeinschaften und Solidaritäten in dieser Welt wirken. Dies bekräftigte auch die Gastrednerin Gisela Zinn vom AFK, welche das «vernetzt sein» ansprach. Obwohl einige Anlässe in den vergangen Monaten abgesagt werden mussten, hatten die Jahresberichte so einiges zu erzählen. Auch die Vorstandsarbeit war nicht weniger geworden; man probierte stets, die Events mit den Vorschriften des BAG gangbar zu machen. In diesem Jahr unterstützt der Frauenbund Zeihen mit der Jahresprojektwahl die «Pro Senectute Fricktal», speziell auch die Freizeitgruppe Bezirk Laufenburg. Das Jahresprogramm verspricht wieder tolle Angebote, welche auf der neuen Homepage frauenbund-zeihen.ch aufgeschaltet sind. Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden eines verstorbenen Vereinsmitglieds. Nach dem offiziellen Teil verköstigten sich alle am feinen Dessertbuffet und bei einer Tasse Kaffee, bevor es zum sehr beliebten Mohrenkopf-Lotto überging. Der Run auf die «Mohrenkopf-Zahlen» löste ein Schlange-Stehen aus. Kein Wunder, denn das OK-Team zauberte wieder einen vielseitigen Gabentisch her. Für die Ukrainehilfe wurde ein Spendenkörbli aufgestellt, der Betrag wird der «Glückskette» überwiesen. Die vielen positiven Rückmeldungen und die bereits ausgebuchten Kurse bestätigten, dass der Beschluss zur Durchführung der Generalversammlung richtig war.

Bild: Die Mitglieder des Frauenbunds Zeihen freuten sich, dass sie ihre GV wieder physisch abhalten konnten. Foto: zVg