(umb) Am Montag, 23 Januar, fand die GV des Kirchenchores Zeihen in der Auberge Passepartout statt. 19 Personen nahmen teil.
Einen besonderen Gruss richtete Präsident Leopold Loretan an den Gemeindeleiter Andreas Wieland. Ditigentin Agnieska Budzinska konnte leider wegen Krankheit nicht leilnehmen und liess sich entschuldigen. Nach der Einstimmung zur Versammlung durch Andreas Wieland und dem Tischgebet wurde ein feines Essen aus der «Auberge»-Küche serviert.
Danach wurde dem Protokoll, das schriftlich zugestellt worden war, und der ausgeglichenen Rechnung zugestimmt. Dem Jahresbericht der Dirigentin, der von ihr schriftlich zugestellt worden war, und dem Jahresbericht des Präsidenten wurden die wichtigsten Ereignisse erwähnt. Nebst den Feiertagen wie Ostern, Chilbi, Allerheiligen waren die Ernte-Dankgottesdienste mit den Solis vom 3. September in Zeihen und vom 4. September in Herznach die musikalischen Höhepunkte. Nach längerem Unterbruch sangen im ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 22. Januar, die Chöre von Hornussen und Zeihen gemeinsam zum Tag «Der Einheit der Christen».
Es gab auch traurige Ereignisse. So mussten die Chormitglieder von Ehrenmitglied Brigitt Meier Abschied nehmen, die am 30. August nach schwerer Krankheit gestorben ist und am 9. September in einem eindrücklichen Gottesdienst verabschiedet wurde. In einer Schweigeminute gedachte die Versammlung Brigitt Meier, die sich in vielen Sparten für den Verein eingesetzt hatte.
Unter Ehrungen teilte der Präsident mit, dass laut Statuten Mitglieder, die mehr als 25 Jahre und besondere Verdienste für den Verein ausweisen, zu Ehrenmitgliedern ernannt werden können. So wurden Helen Leubin, Helen Neuhaus, André Carre und Leopold Loretan für 42 Jahre und Marie-Odile Carre für 44 Jahre zu Ehrenmitgliedern ernannt. Eine besondere Ehre und Glückwunsch durfte dem Ehrenpräsidenten Felix Meier erwiesen werden, der kürzlich am 17. Januar den 95. Geburtstag feiern durfte. Nochmals durfte die Gratulation der Musikwelle an den Jubilaren angehört werden.
Unter Verschiedenes musste zur Kenntnis genommen werden, dass sich der Kirchenmusikverband Fricktal am 13. Januar 2023 aufgelöst hat. Überalterung der Vereine waren wohl auch ein Grund dafür. Ebenso, um mit Hornussen vermehrt Projekte anzugehen.
Und zum Schluss durfte eine musikalische Überraschung von Günther nicht fehlen. Diesmal eine Lobeshymne, die nach der schwungvollen Melodie des Herznacher Patroziniumliedes an die Dirigentin Agnieszka Budzinska sowie Diakon Andreas Wieland gerichtet war. Nach Dankesworte auf alle Seiten war es Zeit fürs Dessert und gemütliches Beisammensein mit vielen Erinnerungen.