Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2025

Winterdienst

Der Winter mit seinen typischen Witterungsverhältnissen hat uns bereits den ersten Besuch abgestattet. Damit der Winterdienst ohne Behinderungen vorgenommen werden kann, bitten wir alle Fahrzeughalter, keine Fahrzeuge entlang von Strassen oder Gehwegen abzustellen. Für Schäden, welche an nicht korrekt abgestellten Fahrzeugen entstehen, lehnt die Gemeinde jegliche Haftung ab. Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen allen eine unfallfreie Winterzeit.

Neuer Geschirrspüler für die
Turnhallenküche

Die Geschirrspülmaschine in der Küche der Turnhalle ist Mitte Oktober während einer Veranstaltung ausgestiegen. Das Gerät aus dem Jahre 1995 konnte nicht mehr repariert werden, da keine Ersatzteile mehr erhältlich sind. Das neue Gerät wurde wiederum bei der Firma cleanpro-solutions gmbh, Wohlenschwil, beschafft. Sie offerierte einen neuwertigen Geschirrspüler, der nur ganz kurz im Einsatz war, mit einem Preisnachlass von 40 % für rund CHF 7000 und ver-zichtete zudem auf die Verrechnung ihres Piketteinsatzes von Mitte Oktober. Die beiden anderen angefragten Anbieter reichten deutlich teurere Angebote ein.

Forderungen gegenüber der
Gemeinde

Damit die Jahresrechnung 2025 termingerecht abgeschlossen werden kann, sind sämtliche Forderungen für das laufende Jahr (Spesenabrechnungen, Sitzungsgelder etc.) bis spätestens 5. Dezember der Finanzverwaltung in Rechnung zu stellen. Für die Einhaltung des Termins danken wir bestens.

Kehrichtabfuhr

Am Montag, 8. Dezember ist im Bezirk Laufenburg ein Feiertag (Maria Empfängnis). Deshalb wird an diesem Tag kein Hauskehricht abgeholt. Die Abfuhr wird am Dienstag, 9. Dezember nachgeholt. Die Kehrichtsäcke müssen ab 7.00 Uhr bereitgestellt sein.

Bewilligung an die Elterngruppe für den Aufbau eines Zirkuszelts

Die Elterngruppe veranstaltet vom 13.04. - 17.04.2026 (2. Woche Frühlingsferien) wiederum eine Circuswoche für Kinder. Hierfür wurde ihr die Bewilligung erteilt, vom 10.04. - 18.04.2026 auf dem blauen Platz (Tartanplatz) ein Zirkuszelt aufzustellen. Am Samstag, 11.04.2026 wird das Zelt zusätzlich für eine Dance Night «Women’s only» mit DJ-Musik genutzt.

Dorfmuseum: Ausstellung
«Zwischen 1933 und 1945 –
Spuren einer bewegten Zeit»
nochmals geöffnet

Am Sonntag, 23. November, von 13 bis 16 Uhr bietet die Kulturkommission ein letztes Mal die Möglichkeit, die bestehenden Ausstellung zu besuchen. Obwohl die Schweiz nicht direkt vom Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg betroffen war, prägten – insbesondere in den grenznahen Gebieten – ideologische Bedrohung, Aktivdienst, Verdunkelung oder Rationierung der Lebensmittel das Leben der Menschen. In der Ausstellung werden Uniformen und Militärmaterial aus jener Zeit, Lebensmittelmarken, die vom Alltag der Bevölkerung erzählen sowie Postkarten und weitere Zeitdokumente zu sehen sein. Ein Stück Geschichte zum Erinnern – für Jung und Alt. Wie immer liegen verschiedene Alben mit Fotos aus vergangenen Tagen zum Stöbern bereit. Die Kulturkommission Zeihen freut sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher.