Öffentliche Auflage des Bauprojekts Sanierung Oberzeiherstrasse
Gestützt auf § 95 Abs. 2 und 3 des Gesetzes über Raumentwicklung und Bauwesen (Baugesetz, BauG) liegt das Bauprojekt für die Sanierung der Oberzeiherstrasse vom 18. November bis 19. Dezember 2022 auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Die durch die Strassenerneuerung bedingten Veränderungen sind im Gelände profiliert. Allfällige Einwendungen sind innert der Auflagefrist schriftlich, begründet und mit einem Antrag dem Gemeinderat, 5079 Zeihen, einzureichen.
Baubewilligung
Der Gemeinderat hat an Rolf Lanz, Chängelmatt 1, die Baubewilligung erteilt für den Neubau eines Minihauses mit Betriebsleiterwohnung und Büro mit Zuchtstation auf dem Gelände des Vogelparks Ambigua, Parzelle Nr. 986.
Deckästeverkauf
Der Deckästeverkauf findet am Samstag, 26. November 2022 von 11.00 bis 11.30 Uhr beim Forstwerkhof an der Hornusserstrasse statt. Es werden schöne Deck- und Kranzäste von Weisstannen angeboten. Die Äste sind frisch und FSC und PEFC zertifiziert (Gütesiegel für nachhaltige Forstwirtschaft).
Brennholzbestellung
Der Forstbetrieb Homberg-Schenkenberg bietet verschiedene Brennholzsortimente zum Verkauf an. Frisches Buchen-, Laubmisch- und Nadelbrennholz kann jeweils bis zum 31. Januar bestellt werden. Das Holz wird im nächsten Frühjahr bereitgestellt oder ausgeliefert. Auf Wunsch können verschiedene Dienstleistungen angeboten werden (Fräsen, Hauslieferung). Das Holz kann beim Forstbetrieb Homberg-Schenkenberg per Mail (
Redaktionsschluss Quartalsblatt
Vor Weihnachten erscheint das letzte Quartalsblatt «Neues aus der grünen Oase» in diesem Jahr. Beiträge von allgemeinem Interesse von Vereinen und des einheimischen Gewerbes können bis spätestens 9. Dezember per Mail an die Gemeindeverwaltung, zu Handen von Frau Murielle Schwarb (
Bilderbuechzyt in der Bibliothek
Am Mittwoch, 23. November um 14 Uhr, laden wir wieder alle Kinder ab 3 Jahren (zusammen mit einer Begleitperson) zur «Bilderbuechzyt» in die Unterkirche in Zeihen ein. Die Leseanimatorin Pia Lanz hat bestimmt wieder eine spannende Geschichte im Gepäck und anschliessend wird ein kleines Zvieri offeriert. Der Anlass ist kostenlos und wird von der Bibliothek übernommen. Da die Platzzahl beschränkt ist, bitten wir bis zum 20. November um Anmeldung via Tel. 079 723 36 48 oder per E-Mail: