Papier- und Altmetallsammlung
Am Samstag, 5. November findet die nächste Altstoffsammlung statt. Altpapier und Karton werden durch den Schützenverein Helvetia Oberzeihen eingesammelt. Die Altpapier- und Kartonbündel müssen wie üblich ab 8 Uhr vor dem Haus bereitstehen. Loses oder in Plastiksäcke verpacktes Material kann nicht mitgenommen werden. Die Sammelcontainer auf dem VOLG-Platz sind am Vorabend von 17.30 - 19 Uhr sowie am Sammeltag von 8 - 11 Uhr geöffnet. Die Alteisenmulde steht am Sammeltag von 10 - 11.30 Uhr beim Forstwerkhof an der Hornusserstrasse bereit. Es werden keine Haushalt- oder Elektronikgeräte entgegengenommen. Diese können bei den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat an Beat Birri, Müligässli 3, die Baubewilligung erteilt für eine Neugestaltung der Umgebung mit Einfriedungen und Stützmauern bei der Liegenschaft Nr. 352 auf der Parzelle Nr. 786, Burri 2. Der Immo Investment Partner AG, Liestal, wurde nachträglich die Bewilligung erteilt, auf der Parzelle Nr. 1010, Bahnhofstrasse, Humus abzutragen und abzuführen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Terrainveränderungen laut kantonaler Gesetzgebung nur bis zu 80 cm Höhe oder Tiefe und bis zu 100 m2 Fläche ohne Bewilligung des Gemeinderates vorgenommen werden dürfen.
Bilderbuechzyt in der Bibliothek
Am Mittwoch, 23. November um 14 Uhr, laden wir wieder alle Kinder ab 3 Jahren (zusammen mit einer Begleitperson) zur «Bilderbuechzyt» in die Unterkirche in Zeihen ein. Die Leseanimatorin Pia Lanz hat bestimmt wieder eine spannende Geschichte im Gepäck und anschliessend wird ein kleines Zvieri offeriert. Der Anlass ist kostenlos und wird von der Bibliothek übernommen. Da die Platzzahl beschränkt ist, bitten wir bis zum 20. November um Anmeldung via Tel. 079 723 36 48 oder per E-Mail: