Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.5 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2022

 

Verfallsanzeigen Steuern – ­fristgerechte Bezahlung lohnt sich

Die Steuerpflichtigen haben kürzlich eine Anzeige für noch offene provisorische Kantons- und Gemeindesteuern des laufenden Jahres erhalten. Damit wird angezeigt, welche Beiträge bereits bezahlt beziehungsweise was dem Steuerkonto gutgeschrieben wurde. Der Restbetrag ist per Ende Oktober zur Zahlung fällig. Eine fristgerechte Bezahlung lohnt sich, denn ab 1. November wird aufgrund der kantonalen Gesetzgebung auf dem noch offenen Betrag ein Verzugszins von 5,1 Prozent berechnet. Im November werden offene Steuern kostenpflichtig gemahnt (CHF 35.00 Mahngebühr). Besteht im Januar 2023 noch ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden, was eine zusätzliche Mahngebühr von CHF 100.00 verursacht (zusätzlich zu den Betreibungskosten). Sollte der provisorisch fakturierte Betrag gemäss eigener Berechnung wesentlich zu hoch sein, ist mit dem Regionalen Steueramt Böztal-Zeihen (Tel. 062 865 35 93 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Kontakt aufzunehmen. Bei wesentlichen und begründeten Abweichungen ist eine Anpassung der Rechnung möglich. Wer die Steuern nicht vollständig bis 31. Oktober bezahlen kann, wird gebeten, sich frühzeitig bei der Abteilung Finanzen (Tel. 062 867 40 41 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu melden, damit ein Ratenzahlungsplan vereinbart werden kann. Zu viel bezahlte Steuern werden mit der Veranlagung und definitiven Abrechnung mit Zins zurückbezahlt oder an eine andere Steuerforderung angerechnet. Der Zins für Überzahlungen beträgt 0,1 Prozent. Für die Bezahlung der Steuern 2022 sind ausschliesslich die dafür abgegebenen Einzahlungsscheine zu verwenden. Der Gemeinderat dankt für die fristgerechten Steuerzahlungen.

Infoveranstaltung Sanierung Oberzeiherstrasse – Terminvoranzeige

Am Mittwoch, 19. Oktober wird um 19.00 Uhr in der Unterkirche eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Sanierung der Oberzeiherstrasse durchgeführt. Der Gemeinderat und Vertreter der beauftragten KSL Ingenieure AG werden das Bauprojekt vorstellen, welches die Belagserneuerung auf einem ca. 1’250 m langen Abschnitt vom Volg-Laden bis zur Kapelle in Oberzeihen, den Ersatz der über 100-jährigen Wasserleitung und die Verlegung eines Leerrohres für die Elektra umfasst.

Seniorenwanderung

Die nächste Seniorenwanderung findet am Mittwoch, 5. Oktober, statt. Treffpunkt: Postautohaltestelle Zeihen Dorf, 6.45 Uhr

Seniorengruppe Grauschnäpper

Natureinsatz im Jurapark Aargau – Grauschnäpper: Die Seniorengruppe «Grauschnäpper» der Naturschutzvereine im oberen Fricktal hat einen Natureinsatz zusammen mit dem Jurapark Aargau in Zeihen. Wir legen Kleinstrukturen an für Reptilien im Siedlungsraum. Samstag 8. Oktober 9.06 Uhr bis ca. 16 Uhr: Besammlung Posthaltestelle Zeihen Stauftel (Bahnhofstr. 22). Wer möchte bei diesem Einsatz dabei sein? Wir freuen uns über weitere Helfer für die Natur in Zeihen. Anmeldungen an Verena Kläusler, Tel. 077 466 59 29 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..