Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.6 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 38-2022

 

Krankenkassen-Prämienverbilligung

Bis Ende September 2022 werden alle Personen mit möglichem Anspruch auf Prämienverbilligung von der SVA Aargau einen Code per Post erhalten. Der Antrag auf Prämienverbilligung für 2022 muss online gestellt werden. Sollte der Code nicht eintreffen, kann er bei der SVA Aargau www.sva-ag.ch/pv, Telefon 062 836 81 99, bestellt werden. Sobald der Code per Post eintrifft, kann der Antrag auf Prämienverbilligung innert 6 Wochen unter www.sva-ag.ch/pv-online ausgefüllt und direkt an die SVA Aargau übermittelt werden. Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2023 muss in jedem Fall bis am 31. Dezember 2022 erfolgen. Ob Anspruch auf Prämienverbilligung besteht, geht aus den Steuerdaten hervor. Es gilt die Steuerveranlagung, die ausgehend vom Anspruchsjahr drei Jahre zurückliegt. Für die Prämienverbilligung 2023 sind deshalb die definitiven Steuerdaten 2020 relevant. Mithilfe des Online-Rechners www.sva-ag.ch/rechner prüft man, wo die Einkommensgrenze des Haushalts liegt und ob Anspruch auf eine Prämienverbilligung für das Jahr 2023 besteht. Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen die SVA-Gemeindezweigstelle, Telefon 062 867 40 43, gerne zur Verfügung.

Verkehrsmessungen

Im Auftrag der Gemeinde führte die Regionalpolizei Oberes Fricktal Verkehrsmessungen auf der Oberzeiherstrasse durch. Im Zeitraum vom 25.08. - 31.08.2022 wurden in Fahrtrichtung Zeihen 1'014 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 31 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die maximale Geschwindigkeit lag bei 66 km/h. Im Durchschnitt wurden 37 km/h registriert. In Fahrtrichtung Oberzeihen wurden 1'114 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 37 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die maximale Geschwindigkeit lag bei 68 km/h. Im Durchschnitt wurden 40 km/h registriert. Die Messstelle befand sich auf Höhe der Abzweigung Röti, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gilt. Dieses Tempolimit ist im Übrigen auch zwischen den Ortsteilen Zeihen und Oberzeihen einzuhalten. Der Gemeinderat ruft alle Fahrzeuglenker auf, vorsichtig und aufmerksam zu fahren sowie auf die schwächsten Verkehrsteilnehmer (Schulkinder, Fussgänger, Velofahrer) Rücksicht zu nehmen.

Bibliothek

Die Bibliothek bleibt während den Herbstferien geschlossen. Bis zum 1. Oktober sind wir gerne für Sie da. Die erste Ausleihe nach den Ferien findet am 18. Oktober statt. Wir wünschen allen schöne, erholsame Herbstferien!