Absage Seniorenausflug vom 24.09.2021
Bedauerlicherweise hat die Corona-Pandemie seit den Sommerferien einen ungünstigen Verlauf genommen. Aus diesem Grund sah sich der Gemeinderat an seiner letzten Sitzung dazu veranlasst, aus Gründen der Vernunft und der Verantwortlichkeit schweren Herzens auf die Durchführung der Reise zu verzichten. Der Gemeinderat bedauert diesen Entscheid sehr. Er ist jedoch zuversichtlich, dass eine Durchführung im 2022 möglich sein wird und freut sich bereits heute auf eine gesellige Reise im kommenden Jahr.
Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2022/2025; Stille Wahlen
Da nach Ablauf der Nachmeldefrist vom 24.08.2021 so viele Kandidierende angemeldet waren wie Sitze zu vergeben sind, hat der Gemeinderat am 31.08.2021 gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) nachstehende Personen in stiller Wahl als gewählt erklärt: a) Finanzkommission: • Riner Manuela, 1969, von Zeihen, Chorbacher 26, bisher • Struchen Denise, 1978, von Dottikon und Epsach, Stauftelhübel 8, neu • Pfister Roman, 1982, von Sumiswald, Stauftelhübel 7, neu. b) Wahlbüro (Stimmenzähler): • Birri Alexander, 1961, von Zeihen, Spitzmättli 6, bisher • Hüsser Willi, 1962, von Rudolfstetten-Friedlisberg, Oberzeiherstrasse 16a, bisher • Müller Walter, 1957, von Wädenswil, Postgasse 1, bisher. Wahlbeschwerden sind gemäss § 68 GPR innert drei Tagen nach der Veröffentlichung dieses Wahlergebnisses im amtlichen Publikationsorgan an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.