Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
6.7 °C | 15.4 °C

Donnerstag
3.8 °C | 14.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 24-2022

 

Gemeindeversammlungsbeschlüsse

Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gemeindegesetzes und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden nachstehend die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 10. Juni 2022 veröffentlicht: • Einwohnergemeindeversammlung: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 26.11.2021; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021; 4. Genehmigung der folgenden Kreditabrechnungen: 4.1. Verpflichtungskredit für GEP-Massnahmen an Anlagen des Abwasserverbandes; 4.2. Verpflichtungskredit für die Sanierung von Werkleitungen, Regenüberläufen und Strassenbelägen; 5. Zustimmung zum Verpflichtungskredit von CHF 225’000.-- für die Sanierung der Brunnstube der Quelle Iberg; 6. Genehmigung der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland; • Ortsbürgergemeindeversammlung: 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 26.11.2021; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021; Sämtliche Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Sie werden rechtskräftig, wenn nicht innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung, d.h. bis am 18. Juli 2022, von einem Fünftel (Einwohnergemeinde) bzw. einem Zehntel (Ortbürgergemeinde) der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Unterschriftenbogen können bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.

Klimaspaziergang verschoben auf 20.06.2022

Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse konnte der Klimaspaziergang letzte Woche nicht durchgeführt werden. Der Rundgang durch unser Dorf wird am Montag, 20.06.2022, 17.00 bis 19.00 Uhr nachgeholt. Die Exkursion wird nur bei sonnigem Wetter durchgeführt. Alle angemeldeten Personen erhalten rechtzeitig weitere Informationen.

Sanierung der Kantonsstrassen in Zeihen / Vermessungsarbeiten

Für die Projektierung der Sanierung der Kantonsstrassen K 480 (Herznacherstrasse / Dorfstrasse / Bahnhofstrasse) und K 482 (Hornusserstrasse) sowie für die Grundlagenbeschaffung in der Oberzeiherstrasse (Hochwasserschutz) sind Vermessungsarbeiten notwendig. Die Bestandesaufnahmen dienen der Erstellung eines Vorprojekts. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung Tiefbau, hat die KSL Ingenieure AG mit den Geländeaufnahmen beauftragt. Dafür ist es unvermeidlich, Privateigentum zu betreten. Die Arbeiten erfolgen im Zeitraum vom 27. Juni bis 8. Juli 2022. Die Abteilung Tiefbau bittet die Grundeigentümer, dem Vermessungsteam das Betreten der Grundstücke zu gestatten und gegebenenfalls Pächter oder Mieter zu informieren. Fragen zu den Vermessungsarbeiten beantwortet gerne Herr Oliver Brem von KSL Ingenieure AG, Tel. 062 865 30 04. Auskünfte zum Projekt erhalten Sie von Michael Kögel, Abteilung Tiefbau, Tel. 062 835 36 88. Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen.

Unterhaltsarbeiten an ­Gemeindestrassen

Der Gemeinderat hat die Firma Gebr. Käser Tiefbau mit Belagssanierungen an verschiedenen Gemeindestrassen im Wohngebiet (u.a. Spitzmättli, Sommerhalde, Stiegli) beauftragt. Diese Arbeiten werden in rund sechs bis acht Wochen in Angriff genommen. Der genaue Termin wird den betroffenen Anwohnern ca. eine Woche vor Baubeginn bekanntgegeben. Die Bauunternehmung ist bestrebt, die Einschränkungen für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten.