Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2023

Sanierung Bahneinschnitt Lätt

Anfang Mai hat die SBB mit den Unterhaltsarbeiten am Bahneinschnitt Lätt begonnen, um die in Bewegung geratene Böschung mit Bohrpfählen zu stabilisieren. Nach der ersten Bausitzung musste die Gemeinde zur Kenntnis nehmen, dass neben der Lättstrasse ab dem 22. Mai auch die Bergstrasse gesperrt werden muss. Damit Fussgänger und Schüler trotzdem auf direktem Weg zur Bahnhofstrasse gelangen können, wird für sie ein Gehweg eingerichtet. Für Fahrzeuglenker ist eine Umleitung über das Heid signalisiert. Die Anwohner werden gebeten, auch die Kehrichtsäcke während der Bauzeit beim Robidog-Kasten an der Heidstrasse zu deponieren. Die SBB ist bemüht, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Dennoch ist es möglich, dass Betonarbeiten über Mittag nicht unterbrochen werden können. Die Bevölkerung wird um Verständnis gebeten. Bei Fragen steht Projektleiter Christoph von Felten (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gerne zur Verfügung.

Bekämpfung von invasiven ­Neophyten

Invasive Pflanzen (Neophyten) und Tierarten (Neozoen) werden im Sammelbegriff invasive Neobiota zusammengefasst. Sie sind weit verbreitet und stellen uns alle vor eine komplexe Herausforderung. Sie gefährden die biologische Vielfalt und können in unterschiedlichen Lebensräumen verschiedenste Schäden verursachen. Auch in unserer Gemeinde sind, zum Teil auf privaten Grundstücken, invasive Arten vorhanden. Deshalb bietet der Kanton Aargau milchigtransparente 60 Liter «Neophyten-Säcke» für die sachgerechte Entsorgung an. Solche Säcke inkl. Info-Flyer können kostenlos am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden (Anzahl ist limitiert). Die gefüllten Säcke sind wie der Hauskehricht am selben Abfuhrtag bereit zu stellen. Die Entsorgungskosten werden von der Gemeinde übernommen. Weitere Informationen sind auch unter www.ag.ch/neobiota abrufbar.