(cr) Im vergangenen Jahr konnte die traditionelle Metzgete des Frauenturnvereins aufgrund der bekannten Umstände nicht veranstaltet werden. Umso grösser war die Freude darüber, den allseits beliebten Event in diesem Jahr wieder durchführen zu können.
Die Öffnungszeiten wurden angepasst und die Vorgaben des Kantons betreffend Schutzmassnahmen wurden umgesetzt. Trotz minimalen Einschränkungen durfte der Frauenturnverein Mitte Oktober eine grosse Anzahl Gäste begrüssen. Diese wurde dann wie immer in keiner Art und Weise enttäuscht. Die Turnhalle in Zeihen war gewohnt liebevoll herbstlich geschmückt und das Essen ebenso schmackhaft, wie die «normalen» Jahre davor.
Nebst Blut-, Leber- und Bratwürste und Plätzli war der allseits beliebte Trio-Teller auf der Speisekarte aufgeführt. Dazu servierte der Verein feine Rösti, Apfelschnitze und frisches Brot. Umrundet wurde der Anlass durch eine Darbietung einer Gruppe von 13 Girls, die einen schwungvollen Tanz, einstudiert unter der Leitung von Jessica Neuhaus anlässlich des Tanzworkshops der Elterngruppe, darboten.
All die positiven Rückmeldungen der Gäste bestätigten, dass sich die Durchführung der Metzgete mehr als gelohnt hatte. Der Frauenturnverein dankt all seinen treuen Gästen herzlich für den Besuch und freut sich auf die Metzgete im 2022.
Bild: Die Metzgete des Frauenturnvereins Zeihen war gut besucht. Foto: zVg