(kh) An der Generalversammlung des Schützenbundes Zeihen liess Präsidentin Pia Bürgi ausnahmsweise nicht nur das letzte, sondern auch das vorletzte Jahr Revue passieren, denn eine Generalversammlung im gewohnten Rahmen war im Winter 2021 aufgrund der geltenden Corona Massnahmen nicht möglich. Es war gar von zwei «verrückten Jahren» die Rede.
Mit einer GV in brieflicher Form im Sommer 2021 und einem stets dem Corona-Schutzkonzept angepassten Trainings- und Jungschützenkursprogramm mussten die Vereinsmitglieder und insbesondere der Vorstand laufend neue Wege finden, um Raum für ihre Passion zu schaffen.
Die Weichen für ein erfolgreiches – und vor allem geselliges – Vereinsjahr 2022 sind indes gestellt: Das Jahresprogramm wurde verabschiedet und mit dem geplanten Besuch am Oberländischen Schützenfest im kommenden August freuen sich die Vereinsmitglieder nach über drei Jahren auf eine lang ersehnte Vereinsreise. Ausserdem lässt sich mit Freude feststellen, dass nach zwei Jahren coronabedingter Entschleunigung nun allmählich wieder eine Stimmung der Mobilmachung und des Aufrüstens herrscht. Neue Schiessbrillen, Jacken, Sportabzüge, Visierungen und sogar neue Gewehre werden angeschafft, um für die neue Saison gewappnet zu sein. Die MItglieder sind überzeugt: Der Schützenbund Zeihen wird von sich reden machen.
Übrigens: Für ein Probetraining können sich Interessierte unkompliziert an den Vorstand wenden. Die Kontaktdaten sowie Neuigkeiten über das Vereinsleben ist zu finden unter www.sb-zeihen.ch.