(fr) Gemeindeammann Barbara Fricker konnte an ihrer letzten Gemeindeversammlung als Vorsitzende in Wölflinswil 72 von 760 Stimmberechtigten begrüssen.
Alle Geschäfte der Einwohnergemeinde inkl. Das Budget 2022 mit einem Steuerfuss von 125 Prozent wurden ohne grosse Diskussionen genehmigt. Bei den Sachgeschäften handelte es sich um einen Kredit von 20 000 Franken für die Beschattung beim Schulhaus, einen Kredit von 150 000 Franken für die Sanierung Turnhalle sowie das Personalreglement.
Vorgängig hatten bereits die 24 anwesenden Ortsbürger alle Traktanden genehmigt.
Urnen- statt Versammlungswahl?
Unter dem Traktandum «Verschiedenes» erfolgten Informationen zu den neuen Führungsstrukturen der Schule, dem regionalen Brunnenmeisterdienst, dem Verkehrskonzept Rosegg, dem Windpark Burg, der Ressortverteilung des Gemeinderates 2022/2025 und der Bevölkerungsumfrage vom Frühjahr 2020. Es erfolgte zudem ein Überweisungsantrag «Wechsel von der Versammlungs- zur Urnenwahl», der mit grosser Mehrheit angenommen wurde.Am Schluss der Versammlung wurden die Mitglieder der Schulpflege und Frau Gemeindeammann Barbara Fricker (Gemeinderat 2010–2021, Gemeindeammann 2018–2021) mit riesigem Applaus verabschiedet. Zudem konnte Hauswart Franz Meier zu dessen 20-Jahre-Arbeitsjubiläum gratuliert werden.