Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 91%

Freitag
9.9 °C | 15 °C

Samstag
8.4 °C | 16.5 °C

Geprägt von den vier Elementen: Die 9. Na-Ku ab dem 27. Mai. Foto: zVg

Vier Elemente – innig gesellt: Natur- und Kulturwoche vom 27. Mai bis 5. Juni

(pd) Die Natur- und Kulturwoche (Na-Ku) findet diesen Frühling in Wölflinswil und Oberhof statt. Auf Besucher warten Exkursionen, Veranstaltungen, Referate oder Sportangebote zum Thema «Erde – Feuer – Wasser – Luft».

Unter dem Thema «Erde – Feuer – Wasser – Luft» führt der Verein Dorf plus die bereits 9. Natur- und Kulturwoche (Na-Ku) diesen Frühling durch. Ab dem 27. Mai werden während zehn Tagen vielseitige Aktivitäten in den beiden Gemeinden angeboten. «Vier Elemente, innig gesellt, bilden das Leben, bauen die Welt», leitet das OK der beliebten Kulturveranstaltung an. «Wir wollen mehr über den grossen Einfluss der vier Elemente auf unser Leben und unsere Umwelt erfahren», betonen die Verantwortlichen. Sowohl das bewährte Bistro beim Alten Gemeindehaus Wölflinswil wie auch das «Kafi Fürenand» auf dem Dorfplatz verleihen der Na-Ku 2022 den bewährten Rahmen. OK-Präsident Kurt Aerni freut sich, dass unter anderem auch mit diesem Anlass wieder Struktur ins kulturelle Leben im Tal einkehrt.
Unterhaltung, Wissen, Kulinarik
Das Programm verspricht wie immer «vielfältige und spannende Farbtupfer im Kulturgeschehen» mit Spass, kulinarischem Genuss, Fachinformationen und sportlichen Angeboten rund um die vier Elemente. Das OK befindet sich in bestehender Zusammensetzung im Endspurt seiner Planungsarbeiten. Es gehören ihm an: Kurt Aerni, Alice Bieli, Andrea Böller, Hans Böller, Werner Habermacher, Renato Jehle, Hansjörg Kim, Martin Müller, Gabi Reimann, Thomas Studer, Erich Treier, Guido Treier.

www.na-ku.ch

Bild: Geprägt von den vier Elementen: Die 9. Na-Ku ab dem 27. Mai . Foto: zVg