Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
11.5 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Freitag
8.1 °C | 18.7 °C

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Am 29. März findet eine Regio-Versammlung zum Thema "Pro Wasser" in Wölflinswil statt. Foto: zVg
Featured

Regio-Versammlung in Wölflinswil: Mehr Wissen über die Trinkwasserversorgung und die Bäche in unserer Region

(ofi) Wasser ist von grundlegender Bedeutung. Im Laufe von über 100 Jahren (z.B. in Wittnau ab 1898) wurde das Trinkwasser-Versorgungsnetz stets erweitert, verbessert und auch Hofsiedlungen mit diesem wichtigen Lebensquell versorgt. Eine Aktionsgruppe «Pro Wasser» möchte in unserer Region rund um das Wasser informieren und Fachleute zu Wort kommen lassen.

Allerorten ist bekannt, dass grosse Herausforderungen auf uns zukommen. Es können häufigere Trockenperioden sein, die volle Wasserverfügbarkeit für Haushalte und Betriebe in Frage gestellt werden, aber auch mögliche Extremereignisse wie Starkniederschläge können eintreten. Die Gemeinden sind die verantwortlichen Träger und Akteure für die Wasserversorgung, aber auch grossflächig für den Wald zuständig, welcher eine Art Speicher und Reservoir von unschätzbarem Wert ist. Es ist gut, dass bei uns aufgrund der Gesetzgebung die Gemeinden in der Verantwortung stehen. Viele Erfahrungen zeigen, dass z.B. eine Privatisierung mehr Probleme schaffen würde als lösen. Wasser ist ein Allgemeingut, das es mit Umsicht auch bei neuen Herausforderungen zu schützen und zu fördern gilt.

Eine Aktionsgruppe mit Vertretern der Gemeinden, der kantonalen Politik und der Landwirtschaft möchte Wasser aktuell zum Thema machen. Eine öffentliche Regio-Versammlung, welche für alle Interessierten offen ist, findet am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr im Gasthof Ochsen in Wölflinswil statt. Zum Programm: Martin Schibli, Dipl. Kultur-Ing. ETH/SIA, stellt die Wasserversorgungsplanung im oberen Fricktal vor, welche von der Gemeindeammänner-Vereinigung in Auftrag gegeben wurde. Das Projekt Bachöffnung bzw. Renaturierung in Gansingen wird durch die Grundeigentümerschaft, dem örtlichen Naturschutzverein und Gabriel Gisler vom Ing-Büro Koch und Partner, Laufenburg vorgestellt. Von der Abteilung Landschaft und Gewässer wird Silvan Kaufmann Aktuelles über die Bäche im Fricktal berichten. Also eine spannende offene Arena für alle Interessierten.

Bild: Am 29. März findet eine Regio-Versammlung zum Thema "Pro Wasser" in Wölflinswil statt. Foto: zVg