(ls) Am 22. Oktober fand in Wölflinswil das alljährliche Musikkonzert statt. Für den Dirigenten der Musikgesellschaft Wölflinswil und Oberhof, Beat Ochs, war dies schon das zweite Jahreskonzert mit der MGWO. Das Motto des diesjährigen Konzerts war «Gipfelstürmer». Charmant durch das Konzert führte Gloria Fricker und für das leibliche Wohl sorgte die Damenriege Wölflinswil.
Bei den Konzertstücken durften Schweizer Klassiker wie «Heaven» von Gotthard, «Alls was bruchsch uf dr Wält» und «079» von Lo & Leduc natürlich nicht fehlen. Nebst diesen Klassikern gab es weitere musikalische Highlights, wie das Alphornduett von Anna Treier und Matthias Amsler beim Stück «Le ranz des vaches de la gruyères», das Solocornetduett von Raphael Näf und Matthias Amsler beim Stück «Swiss Ländler» und als Krönung ein fantastisches Solistensolo von Fiona Näf mit dem anspruchsvollen Stück «Fantasia on a Welsh Melody Jenny Jones».
Nebst den treuen Aktivmitgliedern durfte die MGWO auch dieses Jahr auf einige Aushilfen zurückgreifen. Dies waren Jonas Näf und Pius Ochs auf der Perkussion, Mattia Klaus als Es-Cornetist und Benjamin Bütler auf der Bassposaune, welchen die Musiker in Hamburg kennenlernten und sich direkt für ihr Jahreskonzert angeln konnten. Zudem freute es die Aktiven besonders, dass sie zwei Jungbläser am Schluss des Konzertes bei drei Stücken begleiteten. Dies waren Elia Vogt auf dem Euphonium und Samuel Sattler auf dem Cornet.