Kirschblüten im Baselbiet: Ausflug des Vereins Fürenand Wölflinswil-Oberhof
Wölflinswil
Ratings
(0)
(gwi) Am Nachmittag des 13. April organisierte der Verein Fürenand Wölflinswil-Oberhof einen Ausflug mit Kleinbussen ins Baselbiet. Ziel war das nahe gelegene Bad Ramsach.
Auf den Wiesen rund um das imposante Hotelgebäude erfreuten bereits Hunderte von Schlüsselblumen die Teilnehmerschar, und aus vielen Hecken und den Waldrändern leuchtete der Schlehdorn. Aber der eigentliche Zweck des Ausflugs waren die Kirschblüten. Im Gebiet um Gempen und Nuglar gibt es gemäss Zeitungsmeldung um die 10 000 Hochstämmer. Auch auf dieser Reiseroute blühten bereits viele wunderbar. Allerdings scheint die Kirschblüte dieses Jahr eher im Verzug zu sein. Grund ist wohl das nasskalte Wetter. Und auch bei diesem Ausflug erlebten die Mitglieder des Vereins Fürenand Sonnenschein, strömenden Regen und gar leichten Schneefall in Bad Ramsach. Zuvor hatten die 22 Mitfahrerinnen und Mitfahrer noch bei Sonnenschein die Kirche St. Nikolaus aus dem Jahre 1296 in Oltingen besucht. Die mittelalterlichen Fresken aus dem 15. Jahrhundert fanden allseits Bewunderung. Im Restaurant Bad Ramsach genossen dann alle die hausgemachten Streuselkuchen und einen Kaffee. Durch die grossen Fensterscheiben war der Blick frei bis nach Basel. Hier, im angenehm warmen Saal, gab es Gelegenheit, sich über die Wetterkapriolen und anderes auszutauschen. Die Stimmung war fröhlich. Die Weiterfahrt führte über Liestal weiter nach Rheinfelden, Möhlin, Hellikon und zurück ins obere Fricktal. Es bleibt die Erinnerung an einen geselligen Ausflug ins nahe Baselbiet bei sprichwörtlichem Aprilwetter.