Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.6 °C Luftfeuchtigkeit: 78%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 38-2021

 

Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft: STWEG Dorfplatz 100, c/o Gribi Bewirtschaftungs AG, Buchserstrasse 3, 5000 Aarau; Projektverfasser: Franz Rebmann AG, Unterhalden 7, 5082 Kaisten; Bauprojekt: Ersatz der Öl-Heizung durch eine aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ortslage: Gebäude Nr. 100, Parzelle 194, Dorfplatz, Dorfkernzone. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 24.09.2021 bis 25.10.2021 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Mittagstisch sucht Betreuer/-in
Siehe unter Oberhof.

Ergebnis der Gemeindeversammlung zur Vornahme der Wahlen Amtsperiode 2022/2025
Die Gemeindewahlen vom 18. September 2021 für die Amtsperiode 2022/2025 haben zu folgenden Resultaten geführt: • Gemeinderat: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 148;
Leere und ungültige: 0; In Betracht fallende Wahlzettel: 148; Absolutes Mehr: 64. Gewählt sind: Sabato Giuliano: 137 Stimmen; Meier Jessica: 134; Treier Hansjörg: 85; Herzog Benj: 82; Maier Gebi: 76. • Gemeindeammann: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 147; Leere und ungültige: 1; In Betracht fallende Wahlzettel: 146; Absolutes Mehr: 74. Gewählt ist: Sabato Giuliano: 130 Stimmen. • Vizeammann: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 147; Leere und ungültige: 0; In Betracht fallende Wahlzettel: 147; Absolutes Mehr: 74. Gewählt ist: Meier Jessica: 101 Stimmen. • Finanzkommission: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 145; Leere und ungültige: 0; In Betracht fallende Wahlzettel: 145; Absolutes Mehr: 72. Gewählt sind: Bircher Christoph: 143 Stimmen; Schweizer Andreas: 142; Döbeli Roland: 134. • Steuerkommission: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 138; Leere und ungültige: 0; In Betracht fallende Wahlzettel: 138; Absolutes Mehr: 66. Gewählt sind: Koch David: 133 Stimmen; Amsler Adrian: 125; Reimann-Böller Gabriela: 123. • Steuerkommission-Ersatz: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 137; Leere und ungültige: 2; In Betracht fallende Wahlzettel: 135; Absolutes Mehr: 68. Gewählt ist: Acklin Markus: 123 Stimmen. • Stimmenzähler: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 137; Leere und ungültige: 5; In Betracht fallende Wahlzettel: 132; Absolutes Mehr: 65. Gewählt sind: Gander Reto: 129 Stimmen; Gretener Michael: 121. • Stimmenzähler-Ersatz: 1. Wahlgang: Eingelangte Wahlzettel: 137; Leere und ungültige: 0; In Betracht fallende Wahlzettel: 137; Absolutes Mehr: 69. Gewählt sind: Reimann Urs: 131 Stimmen; Waldmeier Stefan: 127. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff des Gesetzes über die politischen Rechte) sind innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach der Veröffentlichung des Ergebnisses eingeschrieben beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, einzureichen. 18.09.2021, Wahlbüro Wölflinswil

Chillerai gesperrt
Im Zusammenhang mit dem Andrew Bond-Konzert bleibt der Chillerai (Zufahrt zur Kirche über das Gebiet Boden) am Samstag, 25. September von 12 bis ca. 19 Uhr gesperrt. Die Parkplätze im Steindler können normal angefahren und benutzt werden.

Abstimmungssonntag
Am Sonntag, 26. September finden eidg. Abstimmungen statt. Das Wahlbüro im Gemeindehaus ist von 08.30 bis 9.00 Uhr geöffnet. Keine Zertifikatspflicht

Info-Anlass Kulturgüterschutz: Feld- und Strassenkreuze in Wölflinswil und Oberhof
Mittwoch, 29. Sept., 20 Uhr, Altes Gemeindehaus, Wölflinswil. Orientierung durch die Arbeitsgruppe, Vorstellung Statutenentwurf, Info über Standorte und Eigentumsverhältnisse, Bildpräsentation über die 22 Wegkreuze, Aussprache und Grundsatzentscheid über die Gründung eines gemeinnützigen Vereins für den Unterhalt und den Schutz dieses besonderen Kulturgutes. Alle Interessierten aus Oberhof und Wölflinswil sind dazu herzlich eingeladen. Die Arbeitsgruppe

Regionales Steueramt Frick
Siehe unter Frick.