Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
16.9 °C Luftfeuchtigkeit: 72%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2022

 

Saisonende Schwimmbad ­Huebmet, Wölflinswil

Am vergangenen Sonntag, 4. September, ist die Freibadsaison zu Ende gegangen. Das Baditeam und der Gemeinderat danken den Besuchern herzlich! Auch Kioskbetreiberin Graziella Napoli dankt ihren Gästen herzlich für ihre Treue die Besuche in Café und Kiosk.

Öffentliche Waldbereisung in Ueken

Die Einladungen für die öffentliche Waldbereisung des Forstbetriebs Wölflinswil-Herznach-Oberhof-Ueken vom Samstag, 10. September wurde in alle Haushaltungen verschickt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr beim Holzschopf «Halbergschneid» in Ueken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf Ihre aktive Teilnahme freuen sich die Gemeinderäte Wölflinswil, Herznach, Oberhof und Ueken.

Brennholzbestellung

Das Formular für die Brennholzbestellung kann auf der Website der Gemeinde unter Verwaltung, Onlineschalter, herunterladen oder telefonisch bei der Gemeindekanzlei (062 867 60 40) bestellt werden. Bitte die Brennholzbestellung bis Ende November 2022 vornehmen. Danke. Forstbetrieb

Podiumsgespräch «Wie schaffen wir Gemeinschaft?»

Zum Podiumsgespräch vom 19. September, 19.30 Uhr in der Kirche Wölflinswil sind alle herzlich eingeladen. Zusammen mit Monika Hungerbühler (von der Offenen Kirche Elisabethen in Basel), Luc Humbel (Kirchenratspräsident der römisch-katholischen Landeskirche Aargau), Vroni Peterhans (ehemalige Präsidentin des Katholischen Frauenbundes), und im Austausch mit dem Publikum werden wir diskutieren zu welcher Gemeinschaft wir uns und zugehörig fühlen. Sind es religiöse, sportliche oder andere Themen die uns zusammenhalten? Alle sind herzlich Willkommen zum Mitdenken, Mitreden, Zuhören und Nachdenken. Kirchenpflege Wölflinswil-Oberhof und OK Jubiläum Kirche