Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2022

 

Umleitung zum Waldhaus
Letzte Unwetterschäden vom Sommer 2021 müssen behoben werden. Die Strasse auf der Anhöhe Richtung Densbüren (Abzweiger Wolfig) bleibt voraussichtlich noch weitere zwei Wochen gesperrt. Die Umleitung zum Waldhaus ist am Talweg ausgeschildert und führt über die «Lenzimatt».

Gemeindeverwaltung geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 26. Mai (Auffahrt) geschlossen. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich an Tel. 079 934 75 71.

Baugesuch – öffentliche Auflage
Bauherrschaft: Markus Meier, Bangerten 202, 5063 Wölflinswil; Projektverfasser: dito Bauherrschaft; Bauprojekt: Umplatzierung Schwedenofen und neues Kamin; Ortslage: Parzelle 121, Gebäude-Nr. 202, Bangerten, WH; Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 20.05.2022 bis 20.06.2022 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Informationsveranstaltung – ­Machbarkeit einer Fusion
Die Gemeinderäte von Oberhof und Wölflinswil haben eine Machbarkeitsstudie über eine mögliche Fusion ausarbeiten lassen. Die Ergebnisse sollen vorgestellt, mit der Bevölkerung diskutiert und das weitere Vorgehen aufgezeigt werden. Die Veranstaltung findet wie folgt statt: Dienstag, 7. Juni, 20 Uhr, Halle der Herzog Transporte AG in Wölflinswil. Eine entsprechende Einladung an alle Haushaltungen wird in diesen Tagen versandt.

Begegnungsmöglichkeit für ­geflüchtete Menschen und ­Betreuende in Frick
Das Team des Cafés «Welcome» bietet am Mittwoch, 25. Mai, zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten der reformierten Kirche in Frick von 14 – 16 Uhr eine Begegnungsmöglichkeit an. Geflüchtete Menschen und deren Betreuerinnen und Betreuer aus Frick und Umgebung können sich bei Kaffee und Kuchen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Für die begleitenden Kinder steht eine Betreuerin bereit. Neu besteht auch die Möglichkeit, sich von einer ukrainischen Coiffeuse die Haare schneiden zu lassen (Angebot vorerst nur für Männer). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bis zu den Sommerferien wird dieser Anlass an jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat durchgeführt. Das Café-Welcome-Team freut sich auf zahlreiche Gäste. Kontakt und Rückfragen bitte über Familie Schweizer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 062 871 15 63