Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
20.2 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Sonntag
15.8 °C | 26.8 °C

Montag
13.6 °C | 27.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 14-2022

 

Kleider und Gegenstände für Geflüchtete
In Wölflinswil wurden geflüchtete Personen aus der Ukraine aufgenommen. Aktuell werden noch Kleider und weitere Gegenstände benötigt. Auf der Gemeindewebsite ist eine Liste mit benötigtem Material aufgeschaltet. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Materialbeschaffung unterstützen können. Gemeinde

Baugesuche – öffentliche Auflage
• Bauherrschaft: Renate Leuenberger, Mühlmet 385, 5063 Wölflinswil; Projektverfasser: Mons Solar AG, Gewerbestrasse 4, 9444 Diepoldsau; Bauprojekt: Errichtung einer Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ortslage: Parzelle 927, Mühlmet, WG2. • Bauherrschaft: Hansjörg Treier, Kreuzmatt 276, 5063 Wölflinswil; Projektverfasser: dito Bauherrschaft; Bauprojekt: Schwedenofen Gebäude Nr. 276, Bogenhalle; Ortslage: Parzelle 626, Kreuzmatt, Landwirtschaftszone, kantonale Zustimmung erforderlich. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 08.04.2022 bis 09.05.2022 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen die Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.

Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Reto und Jeannette Näf, Wölflinswil; Heizungssanierung durch aussen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe, Parzelle 1020, Stampiweg W2; Rudolf und Monika Hof, Wölflinswil, Solar-Inselanlage auf Carport, Parzelle 93, Unterdorf, Dorfkernzone; Allan und Stefanie De Lima-Lenzin, Wölflinswil, Um- und Anbau best. EFH, Einbau Einliegerwohnung, Gebäude-Nr. 267, Ringmatt, WH. Folgendes Baugesuch wurde abgewiesen: Rolf Hochreuter, Wölflinswil, Lagerplatz für Siloballen (nachträglich), Parzelle 545, Oltig, Landwirtschaftszone

Hundetaxe 2022
Die Gemeinde wird die Rechnungen für die Hundetaxe 2022 Ende April/Anfang Mai versenden. Falls jemand seinen Hund nicht mehr hält, bitten wir um eine kurze Mitteilung bis zum 15. April (Tel. 062 867 60 40, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Personen, welche erstmalig einen Hund anschaffen, müssen sich wie bisher auf der Gemeindekanzlei melden, damit die Registrierung als Hundehalter in der Hundedatenbank AMICUS in die Wege geleitet werden kann. Sie erhalten danach Benutzerdaten und Passwort für das Login. Die Hundetaxe beträgt weiterhin CHF 120 pro Hund.

Häckseltour
Am Samstag, 9. April findet in Oberhof und Wölflinswil eine Häckseltour statt. Das zu häckselnde Material ist an gut zugänglicher Stelle zu deponieren. Das Häckselgut muss selber entsorgt werden. Gegen Verrechnung wird es mitgenommen. Anmeldungen sind aus organisatorischen Gründen bis spätestens Mittwoch, 6. April an Markus Heiz zu richten (Tel. 079 795 33 15). Dieser steht auch für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Rümli
Das Rümli ist am Freitag, 01. April von 19.30 bis 23 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, wenn uns wieder viele Jugendliche in unserem Jugendraum besuchen. Das Betreuerteam

Öffnungszeiten der Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln
während der Frühlingsferien 2022
Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 12. + 19. April geschlossen; Mittwoch, 13. + 20. April geöffnet; Samstag, 9. + 16. + 23. April geöffnet; Vorankündigung: Frühlings-Ausstellung Samstag, 30. April, von 9.30 bis 11.00 Uhr; Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch

GV Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns, auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während dem Jahr. Vorstand Procap Fricktal