(jf) Eine grosse Schar des Männerturnvereins von Wölflinswil begab sich auf ihrer Turnfahrt auf die Spuren der Wölfe. Diese fanden sie bei ihrer befreundeten Partnersektion des TV Wolfenweiler-Schallstadt bei Freiburg im Breisgau.
Nach einer ersten Stärkung am ersten Tag wanderten die Turner auf Waldpfaden bergauf zum Gasthaus Schönberghof und genossen ein währschaftes Mittagessen. Bei schönstem Wetter ging die Reise durch die Reblandschaft weiter via dem neuen Aussichtspunkt in Ebringen abwärts nach Wolfenweiler zur Winzergenossenschaft. Die Besichtigung der grosszügigen Keller durch den Geschäftsführer mit der gleichzeitigen Degustation von verschiedenen feinen Rebsäften löste die Zungen der Männerturner. Einfach gewaltig, wie der Gesang von 25 Turnern zwischen den grossen Tanks tönte. Per Traktor und Planwagen kehrten die Wanderer zurück nach St. Georgen, wo der Samstagabend auf dem Festplatz beim Winzerhaus in geselliger Runde bei Live-Musik ausklang.
Am Sonntag stand die Weinwanderung der Winzergenossenschaft Wolfenweiler/St. Georgen bevor. Die Weinetiketten ziert der Ortschaft entsprechend – der Wolf, weshalb die Weinwanderung unter dem Motto «Auf den Spuren der Wölfe» stand. Ausgerüstet mit einem Weinglas startete die Gruppe mit Begleitung der deutschen Freunde und bei Sonnenschein auf die mehrstündige Route durch die Rebberge von St. Georgen bis nach Wolfenweiler. An den fünf Stationen unterwegs konnten diverse einheimische Weine degustiert werden. Gleichzeitig war mit Food-Ständen auch für das leibliche Wohl gesorgt und führte, je länger der Tag wurde, zu einer ausgezeichneten Stimmung. Neue Freundschaften unter den beiden Turnvereinen konnten geknüpft werden und bestärkt die Partnerschaft auch für die nächsten Jahre. Spätestens an der Turnshow Wölflinswil im Januar 2026 erfolgt das Wiedersehen.