(pd) Das «Coop Gemeinde-Duell» ist ein Projekt von «schweiz.bewegt». Es ist das grösste, nationale Programm zur Förderung von mehr Bewegung in den Schweizer Gemeinden. Das Projekt wurde 2005 vom Bundesamt für Sport BASPO ins Leben gerufen und findet jedes Jahr vom 1. - 31. Mai statt.
Rund 200 Gemeinden organisieren in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Privaten während einem Monat kostenlose Bewegungsangebote für die eigene Region. Dabei sammelt die Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Wohngemeinde. Je mehr die Teilnehmenden sich bewegen, desto mehr Bewegungsminuten sammeln sie für ihre Gemeinde und verhelfen ihr somit zum Titel der «bewegtesten Gemeinde der Schweiz». Zweck des nationalen Bewegungsprojektes ist die Förderung von mehr Bewegung. Der Spass an der Bewegung wird gross geschrieben. Egal ob jung oder alt, sportlich oder gemütlich unterwegs – jede Minute zählt.
Bewegungsminuten sammeln – so funktioniert’s
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie die Bevölkerung die Gemeinde beim Bewegungsminuten sammeln unterstützen kann:
Teilnahme an den kostenlosen Bewegungsaktivitäten
Vom 1.- 31. Mai finden in der Gemeinde Wittnau tolle, kostenlose Bewegungsaktivitäten statt, zu welchen alle eingeladen sind, daran teilzunehmen. Das Programm ist unter www.wittnau.ch zu finden. Bei der Teilnahme an einer solchen Aktivität, werden die Bewegungsminuten direkt durch den Veranstalter erfasst.
Zusätzliche Teilnahme via App
Via App können zudem individuell vom 1. – 31. Mai weitere wertvolle Bewegungsminuten für die Gemeinde gesammelt werden. Ob beim Spazieren, Velofahren, Wandern, Tennis- oder Fussballspielen – die Bewegungsminuten können in der App selber erfasst werden. Es funktioniert ganz einfach:
- App «Coop Gemeinde-Duell» herunterladen (kostenlos)
- Benutzerkonto erstellen und die Gemeinde «Wittnau» auswählen.
- Via Stoppuhr in der App alle Bewegungs-Aktivitäten im Monat Mai erfassen.
Zudem können via App eigene Bewegungs-Duelle innerhalb der Familie, im Verein oder im Freundeskreis lanciert werden.