(eing.) Ächtel, Schiffländi, Heimatloseplatz, Füürberg und Horn – auf den Spuren der Wittnauer Flurnamen. Am Samstag, 13. Mai, findet in Wittnau ein öffentlicher Rundgang durch die Flurnamenwelt statt.
Das Forschungsteam des Vereins Aargauer Namenbuch nimmt die Teilnehmer mit auf einen nicht alltäglichen Rundgang durch die spannende Welt der Namenforschung. Weshalb braucht es Flurnamen, wie sind Flurnamen entstanden und was bedeuten sie? Wie werden sie erforscht und welche Informationen transportieren Flurnamen aus einer längst vergangenen Zeit in die Gegenwart? Auf dem Rundgang taucht man ein in die Namenwelt von Wittnau.
Der Anlass ist Teil der Veranstaltungsreihe des Namenbuchs Aargau, das im gesamten Kanton mit partizipativen Spaziergängen lokales Namenwissen aufnimmt, verarbeitet und nachhaltig sichert. Das Wissen wird auf der Plattform ortsnamen.ch der Bevölkerung zugänglich gemacht.
Am Anlass gibt es die Möglichkeit die Arbeit des Vereins Aargauer Namenbuch kennenzulernen und einen Einblick zu erhalten. Zudem kann man sich selbst beteiligen und unbekannte Namen oder Dialektformen der Namen direkt dem Forschungsteam mitteilen.
Der Anlass wird gemeinsam mit dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Wittnau durchgeführt. Mit dabei sind Christoph Benz, Lokalhistoriker und Mitglied Aargauer Namenbuch, und Philippe Hofmann, Namenforscher, Mitglied Nomenklaturkommission Aargau sowie Präsident des Vereins Aargauer Namenbuch.
Der Rundgang dauert rund zwei Stunden; Treffpunkt ist um 13.30 Uhr vor dem Gemeindehaus. Der Anlass ist kostenlos und beinhalten auch einen Zvieri-Stopp auf dem Hof Chilchmet. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen:
Dr. Philippe Hofmann, Präsident Verein Aargauer Namenbuch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , 079 393 01 55, und Christoph Benz, Mitglied Verein Aargauer Namenbuch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , 062 877 11 71.
www.aargauer-namenbuch.ch