Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
14.8 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Montag
10.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
9.8 °C | 18 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2022

 

Fasnachtsfeuer 06.03.2022
Der Gemeinderat hat den Anlass Fasnachtsfeuer dem OK Oberdorf und dem OK Unterdorf vom 06. März 2022 bewilligt. Die Öffnungszeiten für das Fasnachtsfeuer werden vom Freitag, 04. März von 22.00 bis 05.00 Uhr und von Samstag, 05. März 22.00 bis und mit Montag, 07. März 2022, 05.00 Uhr verlängert. Die Strassenbeleuchtung bleibt über das ganze Wochenende über Nacht eingeschaltet, ausser während dem Fackelumzug wird die Beleuchtung zwischen 19.55 bis 21.00 Uhr ausgeschaltet. Das Fahrverbot auf Waldstrassen wird für die Helfer und Helferinnen des Fasnachtsfeuers für den Zeitraum vom 26. Februar, 05. bis 07. März 2022 für die Zufahrt zu den Feuern temporär aufgehoben. Sollten nicht immatrikulierte Fahrzeuge im Einsatz sein, wird dies von der Polizei entsprechend geahndet. Der Gemeinderat wünscht der Einwohnerschaft viel Spass am Fasnachtsfeuer. Der Gemeinderat

Veranstaltung 09./10.09.2022 - 111 Jahre Turnverein Wittnau
Der Gemeinderat genehmigt die Veranstaltung, «111 Jahre Turnverein Wittnau», am Freitag und Samstag, 09. / 10. September 2022 ab 16.00 bis 04.00 Uhr, bzw. ab 08.00 bis 04.00 Uhr. Die Strassenbeleuchtung bleibt über das ganze Wochenende über Nacht eingeschaltet. Der Gemeinderat

Verlängerung am Mehlsuppenplausch der Chriesi Chlöpfer Wölflinswil
Der Gemeinderat hat für den Mehlsuppenplausch der Chriesi Chlöpfer Wölflinswil vom Freitag, 11. Februar 2022 die Öffnungszeiten bis 04.00 Uhr bewilligt. Der Gemeinderat

Verschiebung Seniorenausflug
Der Seniorenausflug vom 4. Mai 2022 wird neu auf den 11. Mai 2022 verschoben. Die Senioren/innen werden zu gegebener Zeit mit dem Einladungsschreiben wieder informiert. Der Gemeinderat

Baubewilligung erteilt
Bauherrschaft: Schmid Roman, Ortslage: Parzelle 399, Bruggbach, Bauvorhaben: Ersatz Treppe Bachbord

Einwohnerstatistik 2021
Die Gemeinde Wittnau zählte per 31. Dezember 2021 1‘393 (1‘364) Einwohnerinnen und Einwohner. Davon waren 1‘236 (1‘219) Schweizer Bürger und 157 (145) ausländische Staatsangehörige. Asylbewerber waren 3 (4) in Wittnau wohnhaft. Weiter wurden 19 (17) Geburten, 9 (12) Todesfälle, 6 (11) Vermählungen, 19 (12) Volljährige, 0 (2) Einbürgerung registriert. Die Zahlen in Klammern betreffen das Vorjahr. Die Einwohnerdienste

Fasnachtsfeuer Unterdorf
Am 5./6. März 2022 darf das Fasnachtsfeuer endlich wieder stattfinden. Aufgrund der aktuellen Coronasituation gibt es aber einige Anpassungen. Die Generalversammlung des Trägervereins wird schriftlich durchgeführt. Alle Angaben zur GV, detailliertere Informationen sowie eine Karte sind unter www.fasnachtsfeuer.ch, «Unterdorf» zu finden. Bitte gebt eure Stimme bis am 25. Februar 2022 ab. Auf eine City-Beiz werden wir dieses Jahr verzichten. Am Sonntag werden die Anzünder aber auf dem Homberg Essen & Getränke anbieten und am Ende des Fachtelzuges gibt es für alle Teilnehmer eine kleine Verpflegung. Das Fasnachtsfeuer kann am Sonntagabend um 20:00 vom Butzer Eichmatt im Unterdorf verfolgt werden.

Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Planungsverband
Die konstituierende Abgeordnetenversammlung 2022 des Planungsverbandes Fricktal Regio findet am 9. März, 19 Uhr, in der Aula des Oberstufenschulhauses Ebnet in Frick statt. Traktanden: 1. Begrüssung, 2. Grusswort von Gunthard Niederbäumer, Vizeammann Frick, 3. Feststellen der Präsenz, 4. Wahl
der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen und Wahl eines Tagespräsidenten/einer Tagespräsidentin, 5. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 10. November 2021 in Kaisten, 6. Rückblick Legislatur 2018-2021, 7. Festlegung der Anzahl Vorstandsmitglieder für die Amtsperiode 22/25, 8. Wahlen, 9. Anträge aus den Gemeinden, 10. Verabschiedungen, 11. Verschiedenes – Abschluss: Apéro im Freien, offeriert von der Gemeinde Frick. – Dem Planungsverband Fricktal Regio gehören folgende Gemeinden an: Böztal, Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Leibstadt, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Ueken, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen. – Die Versammlung ist öffentlich. Die Versammlungsunterlagen können auf allen Gemeindekanzleien der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden und sind ferner auf www.fricktal.ch/regionalplanung zum Herunterladen abgelegt.

Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln:
Öffnungszeiten während der Sportferien: Die Bibliothek ist auch während der Schulferien vom12. bis 27. Februar 2022 geöffnet. Ausnahme: am Dienstag geschlossen! Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch